Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Was verbindet Produktdesign, Typografie, Werbung, Management, Fotografie und Innenarchitektur? Welche Grundhaltungen haben Gestalter zu ihren Aufgaben und in welchen gesellschaftlichen Kontext stellen sie ihre Arbeit? In welche Richtungen wird sich Design und seine Vermittlung in den nächsten Jahren entwickeln? Eine ausführliche Sammlung von Gesprächen mit 14 renommierten Gestaltern verschiedenster Disziplinen stellt Fragen und unterschiedlichste Positionen zur Gestaltung vor. Das Buch zeigt auf eine sehr persönliche Art und Weise facettenreich die Design-Diskussion der 90er Jahre auf.
Was verbindet Produktdesign, Typografie, Werbung, Management, Fotografie und Innenarchitektur? Welche Grundhaltungen haben Gestalter zu ihren Aufgaben und in welchen gesellschaftlichen Kontext stellen sie ihre Arbeit? In welche Richtungen wird sich Design und seine Vermittlung in den nächsten Jahren entwickeln? Eine ausführliche Sammlung von Gesprächen mit 14 renommierten Gestaltern verschiedenster Disziplinen stellt Fragen und unterschiedlichste Positionen zur Gestaltung vor. Das Buch zeigt auf eine sehr persönliche Art und Weise facettenreich die Design-Diskussion der 90er Jahre auf.
Zusammenfassung
Was verbindet Produktdesign, Typografie, Werbung, Management, Fotografie und Innenarchitektur? Welche Grundhaltungen haben Gestalter zu ihren Aufgaben und in welchen gesellschaftlichen Kontext stellen sie ihre Arbeit? In welche Richtungen wird sich Design entwickeln? Anhand persönlicher Gespräche mit 14 national und international bekannten Gestaltern zeigt das Buch facettenreich die Design-Diskussion der 90er Jahre auf. Schwerpunkte bilden dabei die Aufgaben von Design, die Designgeschichte, Designer-Persönlichkeiten, die Veränderung visueller Kultur durch Neue Medien, die Vermittlung von Design, Unternehmenskultur und Designmanagement. Ein Beitrag ist in englischer Sprache verfaßt.
Inhaltsverzeichnis
Folgende Gestalter wurden interviewt: Franco Clivio, Produktdesigner, Zürich Kurt Weidemann, Gestalter und Unternehmensberater, Stuttgart Erik Spiekermann, Metadesigner und Typograf, Berlin Thomas Rempen, Werber und Gestalter, Düsseldorf Michael Menzel, Werbeberater, Hamburg Peter Rea, Inspirator und Professor, Multimedialist, London Michael Erlhoff, Designvermittler und Theoretiker Michael Klar, Gestalter und Professor, Berlin Jürgen W. Braun (fsb), Designmanager, Brakel Fritz Hahne (wilkhahn), Unternehmer, Bad Münder Wolfram Siebeck, Berufsesser und Journalist, Südfrankreich Hans Hansen, Fotograf, Hamburg Rolf Heide, Innenarchitekt und Designer, Hamburg Axel Kufuß, Produktdesigner, Berlin
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
210 S.
208 farbige Illustr. 210 S. 208 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783642638381 |
ISBN-10: | 3642638384 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Bruns, Tammo F.
Unterberger, Karsten Schulte, Frank |
Redaktion: | Rat Für Formgebung/German Design Council |
Herausgeber: | Rat für Formgebung/German Design Council |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st edition 1997 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 12 mm |
Von/Mit: | Tammo F. Bruns (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.10.2012 |
Gewicht: | 0,335 kg |
Zusammenfassung
Was verbindet Produktdesign, Typografie, Werbung, Management, Fotografie und Innenarchitektur? Welche Grundhaltungen haben Gestalter zu ihren Aufgaben und in welchen gesellschaftlichen Kontext stellen sie ihre Arbeit? In welche Richtungen wird sich Design entwickeln? Anhand persönlicher Gespräche mit 14 national und international bekannten Gestaltern zeigt das Buch facettenreich die Design-Diskussion der 90er Jahre auf. Schwerpunkte bilden dabei die Aufgaben von Design, die Designgeschichte, Designer-Persönlichkeiten, die Veränderung visueller Kultur durch Neue Medien, die Vermittlung von Design, Unternehmenskultur und Designmanagement. Ein Beitrag ist in englischer Sprache verfaßt.
Inhaltsverzeichnis
Folgende Gestalter wurden interviewt: Franco Clivio, Produktdesigner, Zürich Kurt Weidemann, Gestalter und Unternehmensberater, Stuttgart Erik Spiekermann, Metadesigner und Typograf, Berlin Thomas Rempen, Werber und Gestalter, Düsseldorf Michael Menzel, Werbeberater, Hamburg Peter Rea, Inspirator und Professor, Multimedialist, London Michael Erlhoff, Designvermittler und Theoretiker Michael Klar, Gestalter und Professor, Berlin Jürgen W. Braun (fsb), Designmanager, Brakel Fritz Hahne (wilkhahn), Unternehmer, Bad Münder Wolfram Siebeck, Berufsesser und Journalist, Südfrankreich Hans Hansen, Fotograf, Hamburg Rolf Heide, Innenarchitekt und Designer, Hamburg Axel Kufuß, Produktdesigner, Berlin
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
210 S.
208 farbige Illustr. 210 S. 208 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783642638381 |
ISBN-10: | 3642638384 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Bruns, Tammo F.
Unterberger, Karsten Schulte, Frank |
Redaktion: | Rat Für Formgebung/German Design Council |
Herausgeber: | Rat für Formgebung/German Design Council |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st edition 1997 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 12 mm |
Von/Mit: | Tammo F. Bruns (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.10.2012 |
Gewicht: | 0,335 kg |
Sicherheitshinweis