Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Agrargeschichte im Mittelalter
Deutsche Agrargeschichte des Mittelalters. 9. bis 15 Jahrhundert, Deutsche Agrargeschichte
Taschenbuch von Friedrich-Wilhelm Henning
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
Einführung: Das Mittelalter als Periode der Ausprägung
der arbeitsteiligen Wirtschaft in Mitteleuropa
1. Entstehung der feudalherrlichen Wirtschaft und Gesellschaft
(800 bis 1150)
- Wirtschaftsstruktur der Bevölkerung
- Agrarverfassung und ländliche Gesellschaft
- Villikationen
- Wirtschaftsverhältnisse
- Lebensverhältnisse
- Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesamtwirtschaft
2. Landesausbau und Ostkolonaisation (1150 bis 1350)
- Bevölkerung und Wirtschaftsstruktur
- Agrarverfassung und ländliche Gesellschaft
- Ostkolonisation
- Wirtschaftsverhältnisse
- Lebensverhältnisse- Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesamtwirtschaft
und für die gesamte Gesellschaft
3. Peststerben und Agrarkrise (1350 bis 1470/1500)
- Bevölkerung und Wirtschaftsstruktur
- Agrarverfassung und ländliche Gesellschaft
- Wirtschaftsverhältnisse
- Lebensverhältnisse
- Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesamtwirtschaft und
für die gesamte Gesellschaft
Literaturverzeichnis
Register
Aus dem Inhalt:
Einführung: Das Mittelalter als Periode der Ausprägung
der arbeitsteiligen Wirtschaft in Mitteleuropa
1. Entstehung der feudalherrlichen Wirtschaft und Gesellschaft
(800 bis 1150)
- Wirtschaftsstruktur der Bevölkerung
- Agrarverfassung und ländliche Gesellschaft
- Villikationen
- Wirtschaftsverhältnisse
- Lebensverhältnisse
- Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesamtwirtschaft
2. Landesausbau und Ostkolonaisation (1150 bis 1350)
- Bevölkerung und Wirtschaftsstruktur
- Agrarverfassung und ländliche Gesellschaft
- Ostkolonisation
- Wirtschaftsverhältnisse
- Lebensverhältnisse- Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesamtwirtschaft
und für die gesamte Gesellschaft
3. Peststerben und Agrarkrise (1350 bis 1470/1500)
- Bevölkerung und Wirtschaftsstruktur
- Agrarverfassung und ländliche Gesellschaft
- Wirtschaftsverhältnisse
- Lebensverhältnisse
- Bedeutung der Landwirtschaft für die Gesamtwirtschaft und
für die gesamte Gesellschaft
Literaturverzeichnis
Register
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783800130924
ISBN-10: 3800130920
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henning, Friedrich-Wilhelm
Hersteller: Verlag Eugen Ulmer
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, D-70599 Stuttgart, kundenservice@ulmer.de
Maße: 229 x 151 x 25 mm
Von/Mit: Friedrich-Wilhelm Henning
Erscheinungsdatum: 01.10.1994
Gewicht: 0,587 kg
Artikel-ID: 102023729
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 368 S.
ISBN-13: 9783800130924
ISBN-10: 3800130920
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Henning, Friedrich-Wilhelm
Hersteller: Verlag Eugen Ulmer
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, D-70599 Stuttgart, kundenservice@ulmer.de
Maße: 229 x 151 x 25 mm
Von/Mit: Friedrich-Wilhelm Henning
Erscheinungsdatum: 01.10.1994
Gewicht: 0,587 kg
Artikel-ID: 102023729
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte