Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Deutsche Völkerrechtswissenschaft im Nationalsozialismus
Alfred Verdross im Kontext der Debatten über Volk, Staat und Minderheitenschutz
Taschenbuch von Stefan Auer
Sprache: Deutsch

139,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Ausgehend vom Werk des Völkerrechtlers Alfred Verdross (1890-1980) wird die Völkerrechtswissenschaft an deutschen und österreichischen Universitäten zwischen 1933 und 1945 untersucht. Der Fokus liegt dabei auf einer begriffsgeschichtlichen Analyse: Was verstand man damals unter "Volk" und welchen Einfluss hatte dies auf den völkerrechtlichen Staatsbegriff sowie Minderheitenschutz? Deutlich wird die Abkehr von hergebrachten Positionen und der intensive völkerrechtswissenschaftliche Meinungsstreit. Diese Debatte und die Politisierung des Völkerrechts im Nationalsozialismus werden erstmals umfassend anhand eines systematischen Vergleichs von Verdross' Werk mit den Werken zahlreicher anderer zeitgenössischer Völkerrechtler nachgezeichnet.
Ausgehend vom Werk des Völkerrechtlers Alfred Verdross (1890-1980) wird die Völkerrechtswissenschaft an deutschen und österreichischen Universitäten zwischen 1933 und 1945 untersucht. Der Fokus liegt dabei auf einer begriffsgeschichtlichen Analyse: Was verstand man damals unter "Volk" und welchen Einfluss hatte dies auf den völkerrechtlichen Staatsbegriff sowie Minderheitenschutz? Deutlich wird die Abkehr von hergebrachten Positionen und der intensive völkerrechtswissenschaftliche Meinungsstreit. Diese Debatte und die Politisierung des Völkerrechts im Nationalsozialismus werden erstmals umfassend anhand eines systematischen Vergleichs von Verdross' Werk mit den Werken zahlreicher anderer zeitgenössischer Völkerrechtler nachgezeichnet.
Details
Medium: Taschenbuch
Reihe: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
Inhalt: 417 S.
ISBN-13: 9783756023547
ISBN-10: 3756023540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Auer, Stefan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nomos Verlags GmbH
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 227 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Stefan Auer
Erscheinungsdatum: 21.03.2025
Gewicht: 0,604 kg
Artikel-ID: 131849641
Details
Medium: Taschenbuch
Reihe: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
Inhalt: 417 S.
ISBN-13: 9783756023547
ISBN-10: 3756023540
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Auer, Stefan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nomos Verlags GmbH
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 227 x 153 x 23 mm
Von/Mit: Stefan Auer
Erscheinungsdatum: 21.03.2025
Gewicht: 0,604 kg
Artikel-ID: 131849641
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte