Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die 50 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Kalabrien
Taschenbuch von Ingrid Hölbl
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Süden an der Stiefelspitze gelegen, ist Kalabrien eine kulturgeschichtlich häufig eher unterschätzte Region Süditaliens. Zu Unrecht, wie das vorliegende Buch zeigt. In Text und Bildern blättert es die wunderbaren und vielfältigen Landschaften aus steil zum Meer abfallenden großen Bergmassiven (Sila, Aspromonte) und ausgedehnten Wäldern mit z. T. uralten, hohen Bäumen auf. In diese eingebettet, finden sich unzählige historische und archäologische Denkmäler, zu denen dieser Reisebegleiter führt.

Griechische Tempel und Städte sind Relikte der Magna Graecia, der Zeit als die Griechen hier ihre Kolonien gründeten. Römische Theater, Thermen und Villen mit Mosaiken sind Zeugen des allgegenwärtigen Imperium Romanum. Die einzigartige Architektur byzantinischer Kirchen (Stilo, Rossano etc.), einige mit großartigen Fresken, versetzen den Betrachter noch heute in Staunen.

Der Reisende erlebt arabische Stützpunkte sowie normannische Kastelle und Kathedralen. Leicht begreift er bei seinen Rundgängen, wie spätere Herrschaften der Staufer, Anjou, Habsburger, Bourbonen u.a. darauf aufbauten. Seit der Zeit um 1500 prägten schließlich eingewanderte Albaner (Arbëreshë) durch ihre kirchliche Struktur mit byzantinisch-griechischem Ritus sowie mit ihrer Sprache z. T. den Norden Kalabriens, während die griechische (grekanische) Sprache an der Südspitze im Aussterben begriffen ist. Historische Quellen, aussagekräftige Bilder und Pläne unterstützen auch jede individuelle Rundreise durch Kalabrien.
Im Süden an der Stiefelspitze gelegen, ist Kalabrien eine kulturgeschichtlich häufig eher unterschätzte Region Süditaliens. Zu Unrecht, wie das vorliegende Buch zeigt. In Text und Bildern blättert es die wunderbaren und vielfältigen Landschaften aus steil zum Meer abfallenden großen Bergmassiven (Sila, Aspromonte) und ausgedehnten Wäldern mit z. T. uralten, hohen Bäumen auf. In diese eingebettet, finden sich unzählige historische und archäologische Denkmäler, zu denen dieser Reisebegleiter führt.

Griechische Tempel und Städte sind Relikte der Magna Graecia, der Zeit als die Griechen hier ihre Kolonien gründeten. Römische Theater, Thermen und Villen mit Mosaiken sind Zeugen des allgegenwärtigen Imperium Romanum. Die einzigartige Architektur byzantinischer Kirchen (Stilo, Rossano etc.), einige mit großartigen Fresken, versetzen den Betrachter noch heute in Staunen.

Der Reisende erlebt arabische Stützpunkte sowie normannische Kastelle und Kathedralen. Leicht begreift er bei seinen Rundgängen, wie spätere Herrschaften der Staufer, Anjou, Habsburger, Bourbonen u.a. darauf aufbauten. Seit der Zeit um 1500 prägten schließlich eingewanderte Albaner (Arbëreshë) durch ihre kirchliche Struktur mit byzantinisch-griechischem Ritus sowie mit ihrer Sprache z. T. den Norden Kalabriens, während die griechische (grekanische) Sprache an der Südspitze im Aussterben begriffen ist. Historische Quellen, aussagekräftige Bilder und Pläne unterstützen auch jede individuelle Rundreise durch Kalabrien.
Über den Autor
[...]. Ingrid Hölbl unterrichtete nach dem Lehramtsstudium 40 Jahre als Professorin für Latein und Geschichte an einem Wiener Gymnasium. Sie hat seit 30 Jahren einen Wohnsitz in der Basilikata (Latronico, PZ). Ihre Interessen sind daher auf Süditalien fokussiert und nach Arbeiten in der Basilikata auch auf die südlich anschließende Region Kalabrien. Der fachliche Schwerpunk betrifft Altertum und Mediävistik.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kunst, Reise
Produktart: Reiseführer
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783961762927
ISBN-10: 3961762929
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hölbl, Ingrid
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nünnerich-Asmus Verlag
Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Krämerstr. 25, D-55276 Oppenheim am Rhein, vertrieb@na-verlag.de
Maße: 229 x 157 x 16 mm
Von/Mit: Ingrid Hölbl
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,55 kg
Artikel-ID: 131782025
Über den Autor
[...]. Ingrid Hölbl unterrichtete nach dem Lehramtsstudium 40 Jahre als Professorin für Latein und Geschichte an einem Wiener Gymnasium. Sie hat seit 30 Jahren einen Wohnsitz in der Basilikata (Latronico, PZ). Ihre Interessen sind daher auf Süditalien fokussiert und nach Arbeiten in der Basilikata auch auf die südlich anschließende Region Kalabrien. Der fachliche Schwerpunk betrifft Altertum und Mediävistik.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kunst, Reise
Produktart: Reiseführer
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783961762927
ISBN-10: 3961762929
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hölbl, Ingrid
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nünnerich-Asmus Verlag
Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH, Krämerstr. 25, D-55276 Oppenheim am Rhein, vertrieb@na-verlag.de
Maße: 229 x 157 x 16 mm
Von/Mit: Ingrid Hölbl
Erscheinungsdatum: 17.03.2025
Gewicht: 0,55 kg
Artikel-ID: 131782025
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte