Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
31,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die 1937 gegründeten Adolf-Hitler-Schulen sollten der Heranbildung eines elitär geprägten Führernachwuchses der NSDAP dienen. Das vorliegende Buch konzentriert sich auf die diesem Ziel dienende Erziehungs- und Bildungspraxis.
Die 1937 gegründeten Adolf-Hitler-Schulen sollten als Ausleseschulen der Heranbildung des Führernachwuchses der NSDAP dienen. Sie unterstanden dem Reichsjugendführer Baldur von Schirach und dem Leiter der Deutschen Arbeitsfront und Reichsorganisationsleiter der NSDAP, Robert Ley. Anhand der meist unveröffentlichten Quellen stellt die vorliegende Untersuchung nicht nur die Geschichte der Adolf-Hitler-Schulen bis zum Kriegsende dar. Das Ziel dieser Schulen war es, den Schülern als "Söhne des Führers" ein ausgeprägtes Elitebewusstsein zu vermitteln, indem die Erziehungs- und Unterrichtspraxis dezidiert danach ausgerichtet wurde: Führung und Gefolgschaft, Rassebewusstsein, Arbeits- und Bewährungseinsätze. Sie verfehlte - trotz der Kriegswirren - nicht ihre prägenden Auswirkungen auf die Charakterbildung der AHS-Schüler. Abschließend werden die Kampfeinsätze der Schüler in den letzten Monaten des Krieges dargestellt.
Die 1937 gegründeten Adolf-Hitler-Schulen sollten als Ausleseschulen der Heranbildung des Führernachwuchses der NSDAP dienen. Sie unterstanden dem Reichsjugendführer Baldur von Schirach und dem Leiter der Deutschen Arbeitsfront und Reichsorganisationsleiter der NSDAP, Robert Ley. Anhand der meist unveröffentlichten Quellen stellt die vorliegende Untersuchung nicht nur die Geschichte der Adolf-Hitler-Schulen bis zum Kriegsende dar. Das Ziel dieser Schulen war es, den Schülern als "Söhne des Führers" ein ausgeprägtes Elitebewusstsein zu vermitteln, indem die Erziehungs- und Unterrichtspraxis dezidiert danach ausgerichtet wurde: Führung und Gefolgschaft, Rassebewusstsein, Arbeits- und Bewährungseinsätze. Sie verfehlte - trotz der Kriegswirren - nicht ihre prägenden Auswirkungen auf die Charakterbildung der AHS-Schüler. Abschließend werden die Kampfeinsätze der Schüler in den letzten Monaten des Krieges dargestellt.
Die 1937 gegründeten Adolf-Hitler-Schulen sollten der Heranbildung eines elitär geprägten Führernachwuchses der NSDAP dienen. Das vorliegende Buch konzentriert sich auf die diesem Ziel dienende Erziehungs- und Bildungspraxis.
Die 1937 gegründeten Adolf-Hitler-Schulen sollten als Ausleseschulen der Heranbildung des Führernachwuchses der NSDAP dienen. Sie unterstanden dem Reichsjugendführer Baldur von Schirach und dem Leiter der Deutschen Arbeitsfront und Reichsorganisationsleiter der NSDAP, Robert Ley. Anhand der meist unveröffentlichten Quellen stellt die vorliegende Untersuchung nicht nur die Geschichte der Adolf-Hitler-Schulen bis zum Kriegsende dar. Das Ziel dieser Schulen war es, den Schülern als "Söhne des Führers" ein ausgeprägtes Elitebewusstsein zu vermitteln, indem die Erziehungs- und Unterrichtspraxis dezidiert danach ausgerichtet wurde: Führung und Gefolgschaft, Rassebewusstsein, Arbeits- und Bewährungseinsätze. Sie verfehlte - trotz der Kriegswirren - nicht ihre prägenden Auswirkungen auf die Charakterbildung der AHS-Schüler. Abschließend werden die Kampfeinsätze der Schüler in den letzten Monaten des Krieges dargestellt.
Die 1937 gegründeten Adolf-Hitler-Schulen sollten als Ausleseschulen der Heranbildung des Führernachwuchses der NSDAP dienen. Sie unterstanden dem Reichsjugendführer Baldur von Schirach und dem Leiter der Deutschen Arbeitsfront und Reichsorganisationsleiter der NSDAP, Robert Ley. Anhand der meist unveröffentlichten Quellen stellt die vorliegende Untersuchung nicht nur die Geschichte der Adolf-Hitler-Schulen bis zum Kriegsende dar. Das Ziel dieser Schulen war es, den Schülern als "Söhne des Führers" ein ausgeprägtes Elitebewusstsein zu vermitteln, indem die Erziehungs- und Unterrichtspraxis dezidiert danach ausgerichtet wurde: Führung und Gefolgschaft, Rassebewusstsein, Arbeits- und Bewährungseinsätze. Sie verfehlte - trotz der Kriegswirren - nicht ihre prägenden Auswirkungen auf die Charakterbildung der AHS-Schüler. Abschließend werden die Kampfeinsätze der Schüler in den letzten Monaten des Krieges dargestellt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 280 S. |
ISBN-13: | 9783779926535 |
ISBN-10: | 3779926539 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hülsheger, Rainer |
Auflage: | 1/2015 |
Hersteller: | Beltz Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Maße: | 230 x 151 x 15 mm |
Von/Mit: | Rainer Hülsheger |
Erscheinungsdatum: | 14.09.2015 |
Gewicht: | 0,462 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 280 S. |
ISBN-13: | 9783779926535 |
ISBN-10: | 3779926539 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hülsheger, Rainer |
Auflage: | 1/2015 |
Hersteller: | Beltz Juventa Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de |
Maße: | 230 x 151 x 15 mm |
Von/Mit: | Rainer Hülsheger |
Erscheinungsdatum: | 14.09.2015 |
Gewicht: | 0,462 kg |
Sicherheitshinweis