Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die außervertragliche Haftung des Herstellers autonomer Fahrzeuge bei Unfällen im Straßenverkehr
Taschenbuch von Tim Hey
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch behandelt die äußerst aktuelle Frage, wie der Hersteller autonomer Fahrzeuge außervertraglich haftet und es liefert zudem einen Überblick, ob und welche Gesetzesänderungen notwendig sind. Dazu wird das Haftungsrisiko des Herstellers an Hand der bestehenden Gesetzeslage bestimmt und vor dem Hintergrund des Zwecks des Haftungsrechts bewertet. Als Ergebnis stellt sich die Haftung des Herstellers autonomer Fahrzeuge als unangemessen heraus. Für die notwendigen Anpassungen des bestehenden Haftungsrechts stellt Tim Hey mehrere Lösungen vor.
Das Buch behandelt die äußerst aktuelle Frage, wie der Hersteller autonomer Fahrzeuge außervertraglich haftet und es liefert zudem einen Überblick, ob und welche Gesetzesänderungen notwendig sind. Dazu wird das Haftungsrisiko des Herstellers an Hand der bestehenden Gesetzeslage bestimmt und vor dem Hintergrund des Zwecks des Haftungsrechts bewertet. Als Ergebnis stellt sich die Haftung des Herstellers autonomer Fahrzeuge als unangemessen heraus. Für die notwendigen Anpassungen des bestehenden Haftungsrechts stellt Tim Hey mehrere Lösungen vor.
Über den Autor

Tim Hey arbeitet als Rechtsreferendar am Landgericht Münster. Davor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster mit den Forschungsschwerpunkten IT-Recht, Datenschutzrecht und IT-Sicherheit tätig.

Zusammenfassung

Eine Untersuchung zur Haftung beim autonomen Fahren

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen des autonomen Fahrens.- Die Frage der Haftungsverschiebung beim autonomen Fahren.- Lösungsvorschläge zur Verteilung des Haftungsrisikos.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxi
278 S.
ISBN-13: 9783658239565
ISBN-10: 3658239565
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hey, Tim
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Tim Hey
Erscheinungsdatum: 01.11.2018
Gewicht: 0,391 kg
Artikel-ID: 114725181
Über den Autor

Tim Hey arbeitet als Rechtsreferendar am Landgericht Münster. Davor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster mit den Forschungsschwerpunkten IT-Recht, Datenschutzrecht und IT-Sicherheit tätig.

Zusammenfassung

Eine Untersuchung zur Haftung beim autonomen Fahren

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen des autonomen Fahrens.- Die Frage der Haftungsverschiebung beim autonomen Fahren.- Lösungsvorschläge zur Verteilung des Haftungsrisikos.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxi
278 S.
ISBN-13: 9783658239565
ISBN-10: 3658239565
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hey, Tim
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Tim Hey
Erscheinungsdatum: 01.11.2018
Gewicht: 0,391 kg
Artikel-ID: 114725181
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte