Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Weinbau
Adaptionsmaßnahmen und das Fallbeispiel England
Taschenbuch von Tim Lochschmidt
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Überblick der Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Weinbau vermittelt werden mit einem räumlichen Fokus auf Europa. Folgende Fragestellungen dienen dabei als Orientierung: Inwiefern beeinflusst der Globale Klimawandel den Weinbau hinsichtlich phänologischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte? Welche geographischen Verschiebungen des Weinbaus sind dadurch zu erwarten? Welche Faktoren kommen bei der geographischen Verschiebung neben dem Klimawandel außerdem zum Tragen?

Der Weinbau ist wie kaum ein anderer Bereich der Agrarwirtschaft von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen, da Weinreben auf kleinste Temperaturveränderungen äußerst empfindlich reagieren. Hinzu kommt, dass sich die Weinindustrie durch eine große Diversität an verschiedenen Rebsorten auszeichnet, welche allerdings jeweils nur in relativ kleinen klimatischen Nischen produziert werden können.

Schon 1964 bezeichnete Wirth den Weinbau als "Krone der geographischen Betrachtung". Nirgends sonst im Bereich der Agrargeographie seien "naturgeographische Gegebenheiten und menschliches Bemühen in einem so vielfältigen, subtilen Kontakt und in einer so sehr auf feinste Nuancen ansprechenden Wechselwirkung zu finden". In Anbetracht des globalen Klimawandels ist dieses Zitat heute aktueller denn je, weshalb das Ziel der Arbeit grundlegend darin besteht, das Thema "Weinbau und Klimawandel" als relevanten Forschungsgegenstand der Geographie im Bereich der Mensch-Umwelt-Beziehungen herauszustellen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Überblick der Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Weinbau vermittelt werden mit einem räumlichen Fokus auf Europa. Folgende Fragestellungen dienen dabei als Orientierung: Inwiefern beeinflusst der Globale Klimawandel den Weinbau hinsichtlich phänologischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte? Welche geographischen Verschiebungen des Weinbaus sind dadurch zu erwarten? Welche Faktoren kommen bei der geographischen Verschiebung neben dem Klimawandel außerdem zum Tragen?

Der Weinbau ist wie kaum ein anderer Bereich der Agrarwirtschaft von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen, da Weinreben auf kleinste Temperaturveränderungen äußerst empfindlich reagieren. Hinzu kommt, dass sich die Weinindustrie durch eine große Diversität an verschiedenen Rebsorten auszeichnet, welche allerdings jeweils nur in relativ kleinen klimatischen Nischen produziert werden können.

Schon 1964 bezeichnete Wirth den Weinbau als "Krone der geographischen Betrachtung". Nirgends sonst im Bereich der Agrargeographie seien "naturgeographische Gegebenheiten und menschliches Bemühen in einem so vielfältigen, subtilen Kontakt und in einer so sehr auf feinste Nuancen ansprechenden Wechselwirkung zu finden". In Anbetracht des globalen Klimawandels ist dieses Zitat heute aktueller denn je, weshalb das Ziel der Arbeit grundlegend darin besteht, das Thema "Weinbau und Klimawandel" als relevanten Forschungsgegenstand der Geographie im Bereich der Mensch-Umwelt-Beziehungen herauszustellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668575974
ISBN-10: 3668575975
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lochschmidt, Tim
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tim Lochschmidt
Erscheinungsdatum: 08.01.2018
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 110875667
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783668575974
ISBN-10: 3668575975
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lochschmidt, Tim
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tim Lochschmidt
Erscheinungsdatum: 08.01.2018
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 110875667
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte