Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bedeutung von Gläubigen für die Theologie
Taschenbuch von Johannes Grössl (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Bedeutung des Glaubenssinns der Gläubigen für die Theologie wird zurzeit kontrovers diskutiert. Dabei überschneiden sich unterschiedliche Diskurse. Es geht zum einen um das Verhältnis einer nach formalen Regeln arbeitenden Theologie zu den oft assoziativ und narrativ angelegten Glaubenseinsichten von Gläubigen. Zum anderen wird verhandelt, welche Kompetenzen Laien zugesprochen werden und mit welchen Konzepten sich das Nachdenken einfacher Glaubender über Gott und die Welt angemessen erfassen lässt. Diesen Fragen geht der vorliegende Band aus systematisch-theologischer und praktisch-theologischer Perspektive nach. Sein Ziel ist es, im Gespräch beider theologischer Disziplinen die Bedeutung der Einsichten theologisch formal nicht gebildeter Glaubender zu würdigen und Räume auszuloten, in welchen sie theologische Bedeutung gewinnen können.
Die Bedeutung des Glaubenssinns der Gläubigen für die Theologie wird zurzeit kontrovers diskutiert. Dabei überschneiden sich unterschiedliche Diskurse. Es geht zum einen um das Verhältnis einer nach formalen Regeln arbeitenden Theologie zu den oft assoziativ und narrativ angelegten Glaubenseinsichten von Gläubigen. Zum anderen wird verhandelt, welche Kompetenzen Laien zugesprochen werden und mit welchen Konzepten sich das Nachdenken einfacher Glaubender über Gott und die Welt angemessen erfassen lässt. Diesen Fragen geht der vorliegende Band aus systematisch-theologischer und praktisch-theologischer Perspektive nach. Sein Ziel ist es, im Gespräch beider theologischer Disziplinen die Bedeutung der Einsichten theologisch formal nicht gebildeter Glaubender zu würdigen und Räume auszuloten, in welchen sie theologische Bedeutung gewinnen können.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783170425941
ISBN-10: 3170425943
Sprache: Deutsch
Redaktion: Grössl, Johannes
Riegel, Ulrich
Altmeyer, Stefan
Bauer, Christian
Fechtner, Kristian
Klie, Thomas
Kohler-Spiegel, Helga
Kranemann, Benedikt
Noth, Isabelle
Weyel, Birgit
Herausgeber: Johannes Grössl/Ulrich Riegel/Stefan Altmeyer u a
Hersteller: Kohlhammer
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 12 x 155 x 232 mm
Von/Mit: Johannes Grössl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2022
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 121432039
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 162 S.
ISBN-13: 9783170425941
ISBN-10: 3170425943
Sprache: Deutsch
Redaktion: Grössl, Johannes
Riegel, Ulrich
Altmeyer, Stefan
Bauer, Christian
Fechtner, Kristian
Klie, Thomas
Kohler-Spiegel, Helga
Kranemann, Benedikt
Noth, Isabelle
Weyel, Birgit
Herausgeber: Johannes Grössl/Ulrich Riegel/Stefan Altmeyer u a
Hersteller: Kohlhammer
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 12 x 155 x 232 mm
Von/Mit: Johannes Grössl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2022
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 121432039
Sicherheitshinweis