Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Bernbacher Kirche
Entstehungsgeschichte in Text und Bild
Buch von Eberhard Mannschreck
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Vergangenheit der Evangelischen Kirche in Bernbach bei Bad Herrenalb im nördlichen Schwarzwald ist wenig bekannt, obwohl viele historische Dokumente in kirchlichen und staatlichen Archiven vorhanden sind. Die Auswertung dieser Dokumente ergab die erstaunliche Entstehungsgeschichte dieser kleinen Dorfkirche nahe der früheren Grenze zwischen Württemberg und Baden. Die Bernbacher Kirche wurde 1782 durch Kirchenrats-Baumeister Goez erbaut und ist gekennzeichnet durch den charakteristischen Uhr- und Glockenturm auf dem Kirchendach und durch den schlichten halbkreisförmigen Chorabschluss auf der Nordseite mit der dort angebauten Sakristei. In die beschreibenden Texte des Buches sind historische Bilder und viele aktuelle Fotos eingefügt. Der Versuch, außer den historischen Ereignissen auch begleitende Informationen einzubringen, ist gut gelungen. Das Buch in A4-Größe mit 92 Seiten erklärt auch die noch vorhandenen Spuren der Bernbacher Betkapelle von vor 1585 und die Besonderheiten der Bernbacher Vorgängerkirche von 1720. Kapitel über die besondere Turmkonstruktion, über Kanzel, Altar und Taufstein, über die ungeklärte Herkunft des Bernbacher Kruzifixes, über die historisch wertvolle Orgel, über die vier verloren gegangenen Drinneberg-Glasbildfenster usw. fehlen nicht. Alle Nachweise der 95 meist farbigen Abbildungen und der 147 Quellen sind am Buchschluss zu finden. Das Buch soll die Vergangenheit der Bernbacher Kirche auch bei künftigen Generationen wachhalten.
Die Vergangenheit der Evangelischen Kirche in Bernbach bei Bad Herrenalb im nördlichen Schwarzwald ist wenig bekannt, obwohl viele historische Dokumente in kirchlichen und staatlichen Archiven vorhanden sind. Die Auswertung dieser Dokumente ergab die erstaunliche Entstehungsgeschichte dieser kleinen Dorfkirche nahe der früheren Grenze zwischen Württemberg und Baden. Die Bernbacher Kirche wurde 1782 durch Kirchenrats-Baumeister Goez erbaut und ist gekennzeichnet durch den charakteristischen Uhr- und Glockenturm auf dem Kirchendach und durch den schlichten halbkreisförmigen Chorabschluss auf der Nordseite mit der dort angebauten Sakristei. In die beschreibenden Texte des Buches sind historische Bilder und viele aktuelle Fotos eingefügt. Der Versuch, außer den historischen Ereignissen auch begleitende Informationen einzubringen, ist gut gelungen. Das Buch in A4-Größe mit 92 Seiten erklärt auch die noch vorhandenen Spuren der Bernbacher Betkapelle von vor 1585 und die Besonderheiten der Bernbacher Vorgängerkirche von 1720. Kapitel über die besondere Turmkonstruktion, über Kanzel, Altar und Taufstein, über die ungeklärte Herkunft des Bernbacher Kruzifixes, über die historisch wertvolle Orgel, über die vier verloren gegangenen Drinneberg-Glasbildfenster usw. fehlen nicht. Alle Nachweise der 95 meist farbigen Abbildungen und der 147 Quellen sind am Buchschluss zu finden. Das Buch soll die Vergangenheit der Bernbacher Kirche auch bei künftigen Generationen wachhalten.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Eberhard Mannschreck, geboren 1937.
Schulzeit in Bernbach bei Bad Herrenalb, Calw und Tübingen. Ausbildung zum Feinmechaniker. Studium Maschinenbau. Industrie-Tätigkeit in Ravensburg ab 1962 in Konstruktion, Projektmanagement, Vertrieb und Abteilungsleitung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 92 S.
45 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732347797
ISBN-10: 3732347796
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mannschreck, Eberhard
Hersteller: taboox
tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 303 x 215 x 12 mm
Von/Mit: Eberhard Mannschreck
Erscheinungsdatum: 14.07.2015
Gewicht: 0,561 kg
Artikel-ID: 104469606
Über den Autor
Dipl.-Ing. Eberhard Mannschreck, geboren 1937.
Schulzeit in Bernbach bei Bad Herrenalb, Calw und Tübingen. Ausbildung zum Feinmechaniker. Studium Maschinenbau. Industrie-Tätigkeit in Ravensburg ab 1962 in Konstruktion, Projektmanagement, Vertrieb und Abteilungsleitung.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 92 S.
45 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732347797
ISBN-10: 3732347796
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Mannschreck, Eberhard
Hersteller: taboox
tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 303 x 215 x 12 mm
Von/Mit: Eberhard Mannschreck
Erscheinungsdatum: 14.07.2015
Gewicht: 0,561 kg
Artikel-ID: 104469606
Sicherheitshinweis