Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
8,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Beginnend mit der ¿großen Theuerung¿ des Jahres 1817 ¿ nach dem berüchtigten Jahr ohne Sommer (1816), ausgelöst durch einen Vulkanausbruch im fernen Indonesien, von dem man hier natürlich nichts wusste ¿ bis zur ¿Aufhebung der Zwangswirtschaft¿ zwei Jahre nach der Währungsreform von 1948, schreiben hier drei Männer aus drei Generationen ¿ Vater, Sohn und Enkel ¿ über das Leben in Echzell und Gettenau und über den Gang der Geschichte, wie er auf dem Land erlebt wurde.
Dabei gerät ihnen ihr Bericht zu einer umfassenden Beschreibung des Alltags auf dem Dorf und seines Wandels über fast 150 Jahre hinweg, mit allen Höhen und Tiefen, mit Freude und vor allem Arbeit, Leid und Not. Fast beiläufig halten die Chronisten zudem viele unschätzbare Details zur Ortsgeschichte fest.
Dabei gerät ihnen ihr Bericht zu einer umfassenden Beschreibung des Alltags auf dem Dorf und seines Wandels über fast 150 Jahre hinweg, mit allen Höhen und Tiefen, mit Freude und vor allem Arbeit, Leid und Not. Fast beiläufig halten die Chronisten zudem viele unschätzbare Details zur Ortsgeschichte fest.
Beginnend mit der ¿großen Theuerung¿ des Jahres 1817 ¿ nach dem berüchtigten Jahr ohne Sommer (1816), ausgelöst durch einen Vulkanausbruch im fernen Indonesien, von dem man hier natürlich nichts wusste ¿ bis zur ¿Aufhebung der Zwangswirtschaft¿ zwei Jahre nach der Währungsreform von 1948, schreiben hier drei Männer aus drei Generationen ¿ Vater, Sohn und Enkel ¿ über das Leben in Echzell und Gettenau und über den Gang der Geschichte, wie er auf dem Land erlebt wurde.
Dabei gerät ihnen ihr Bericht zu einer umfassenden Beschreibung des Alltags auf dem Dorf und seines Wandels über fast 150 Jahre hinweg, mit allen Höhen und Tiefen, mit Freude und vor allem Arbeit, Leid und Not. Fast beiläufig halten die Chronisten zudem viele unschätzbare Details zur Ortsgeschichte fest.
Dabei gerät ihnen ihr Bericht zu einer umfassenden Beschreibung des Alltags auf dem Dorf und seines Wandels über fast 150 Jahre hinweg, mit allen Höhen und Tiefen, mit Freude und vor allem Arbeit, Leid und Not. Fast beiläufig halten die Chronisten zudem viele unschätzbare Details zur Ortsgeschichte fest.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 112 S. |
ISBN-13: | 9783734523267 |
ISBN-10: | 3734523265 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Stoll V. et al., Wilhelm |
Redaktion: | Heimat- und Geschichtsverein Echzell e. V. |
Herausgeber: | Heimat- und Geschichtsverein Echzell e V |
Hersteller: |
tredition
tredition GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de |
Maße: | 210 x 148 x 8 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Stoll V. et al. |
Erscheinungsdatum: | 24.05.2016 |
Gewicht: | 0,174 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 112 S. |
ISBN-13: | 9783734523267 |
ISBN-10: | 3734523265 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Stoll V. et al., Wilhelm |
Redaktion: | Heimat- und Geschichtsverein Echzell e. V. |
Herausgeber: | Heimat- und Geschichtsverein Echzell e V |
Hersteller: |
tredition
tredition GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de |
Maße: | 210 x 148 x 8 mm |
Von/Mit: | Wilhelm Stoll V. et al. |
Erscheinungsdatum: | 24.05.2016 |
Gewicht: | 0,174 kg |
Sicherheitshinweis