Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
93,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Anlaß für diese Dokumentation ausländischer Meinungen über die Vereinigung der beiden deutschen Staaten war der Umgang vieler westdeutscher Medien und zahlreicher Bonner Politiker mit den im Ausland von ehemaligen Gegnern und Opfern deutscher Politik während des Vereinigungsprozesses zum Ausdruck gebrachten Ängste und Bedenken. Sie wurden geleugnet und heruntergespielt oder sogar denunziert, indem Gründe und Schuld vor allem für die Ängste vorzugsweise bei den Ängstlichen selbst gesucht wurden. Gegen diese deutsche Abwehrhaltung steht jedoch einerseits die Würde und das Recht dieser Gegner und Opfer der verbrecherischen Politik des letzten einigen Deutschen (Dritten) Reichs - und das sind alle Nachbarländer, einschließlich der mittel- und osteuropäischen Völker, der Judenheit, Sinti, Roma usw. -, immer gehört zu werden, wenn sie Angst vor Deutschland und Deutschen äußern. Andererseits verdanken auch die Deutschen selbst ihre Befreiung von diesem verbrecherischen Reich nur ausländischer Intervention und Hilfe (das gilt gleichermaßen für ihre spätere Reintegration in die internationale Völkergemeinschaft), so daß sie die Gedanken und Gefühle kennen sollten, die im Ausland an diesem wichtigsten Wendepunkt deutscher Politik und Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg - der Vereinigung - geäußert wurden.
Anlaß für diese Dokumentation ausländischer Meinungen über die Vereinigung der beiden deutschen Staaten war der Umgang vieler westdeutscher Medien und zahlreicher Bonner Politiker mit den im Ausland von ehemaligen Gegnern und Opfern deutscher Politik während des Vereinigungsprozesses zum Ausdruck gebrachten Ängste und Bedenken. Sie wurden geleugnet und heruntergespielt oder sogar denunziert, indem Gründe und Schuld vor allem für die Ängste vorzugsweise bei den Ängstlichen selbst gesucht wurden. Gegen diese deutsche Abwehrhaltung steht jedoch einerseits die Würde und das Recht dieser Gegner und Opfer der verbrecherischen Politik des letzten einigen Deutschen (Dritten) Reichs - und das sind alle Nachbarländer, einschließlich der mittel- und osteuropäischen Völker, der Judenheit, Sinti, Roma usw. -, immer gehört zu werden, wenn sie Angst vor Deutschland und Deutschen äußern. Andererseits verdanken auch die Deutschen selbst ihre Befreiung von diesem verbrecherischen Reich nur ausländischer Intervention und Hilfe (das gilt gleichermaßen für ihre spätere Reintegration in die internationale Völkergemeinschaft), so daß sie die Gedanken und Gefühle kennen sollten, die im Ausland an diesem wichtigsten Wendepunkt deutscher Politik und Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg - der Vereinigung - geäußert wurden.
Über den Autor
Die Autorin: Ines Lehmann, geboren 1943, studierte Sozialwissenschaften und lehrte von 1969 bis 1975 an der Freien Universität Berlin und von 1975 bis 1981 an der Universidade Clássica in Lissabon. Seit 1990 stellt sie eine mehrbändige Dokumentation über die ausländischen Reaktionen auf die deutsche Wiedervereinigung zusammen und lehrt seit 2000 wieder an der Freien Universität.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Während der erste Band dieser Dokumentation die Reaktionen der westlichen Siegermächte USA, Großbritannien und Frankreich und der zweite Band die der Nachbar- und Partnerstaaten Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Italien, Portugal, Spanien und - neben jüdischen Zeitungen in der USA, der Schweiz und der Bundesrepublik - Israel zusammenstellte, konzentriert sich dieser dritte Band auf Reaktionen in der Politik, den Massenmedien und in der Öffentlichen Meinung der Sowjetunion.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 484 S. |
ISBN-13: | 9783631359334 |
ISBN-10: | 3631359330 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 35933 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lehmann, Ines |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 27 mm |
Von/Mit: | Ines Lehmann |
Erscheinungsdatum: | 22.05.2001 |
Gewicht: | 0,62 kg |
Über den Autor
Die Autorin: Ines Lehmann, geboren 1943, studierte Sozialwissenschaften und lehrte von 1969 bis 1975 an der Freien Universität Berlin und von 1975 bis 1981 an der Universidade Clássica in Lissabon. Seit 1990 stellt sie eine mehrbändige Dokumentation über die ausländischen Reaktionen auf die deutsche Wiedervereinigung zusammen und lehrt seit 2000 wieder an der Freien Universität.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Während der erste Band dieser Dokumentation die Reaktionen der westlichen Siegermächte USA, Großbritannien und Frankreich und der zweite Band die der Nachbar- und Partnerstaaten Dänemark, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Italien, Portugal, Spanien und - neben jüdischen Zeitungen in der USA, der Schweiz und der Bundesrepublik - Israel zusammenstellte, konzentriert sich dieser dritte Band auf Reaktionen in der Politik, den Massenmedien und in der Öffentlichen Meinung der Sowjetunion.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Zeitgeschichte & Politik |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Jahrhundert: | ab 1949 |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 484 S. |
ISBN-13: | 9783631359334 |
ISBN-10: | 3631359330 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 35933 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lehmann, Ines |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 27 mm |
Von/Mit: | Ines Lehmann |
Erscheinungsdatum: | 22.05.2001 |
Gewicht: | 0,62 kg |
Sicherheitshinweis