Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die elementaren Formen der Armut
Buch von Serge Paugam
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Inwiefern lässt sich die Armut in Deutschland oder Frankreich mit der Armut in Dänemark oder Italien vergleichen, inwiefern die Armut in den »sensiblen Zonen« unserer Städte mit der Armut in ländlichen Gegenden, die Armut der 1960er Jahre mit der des 21. Jahrhunderts? Und von wem spricht man, wenn von den Armen die Rede ist?

Der französische Soziologe Serge Paugam untersucht Armut als Störfaktor, als Ausdruck von Ungleichheit und als Erfahrung, in der Gesellschaft ganz unten zu stehen.

Zehn Jahre lang hat er in Europa eigene empirische Studien betrieben, das Datenmaterial anderer analysiert, relevante Theorien herangezogen und schließlich drei elementare Formen der Armut beschrieben. Seine Unterscheidung von integrierter Armut, marginaler Armut und diskreditierender Armut bietet ein analytisches Instrumentarium, mit dem regionalspezifische Einflüsse und die Bedeutung sozialer Bindungen ebenso differenziert erfasst werden können, wie die mitunter unbeabsichtigten Effekte staatlicher Politik.

Das Buch liefert nicht nur neue Anregungen für sozialwissenschaftliche Debatten über gesellschaftliche Teilhabe, sondern auch Ansatzpunkte für Handlungsformen, die Armut effektiver lindern und Arme nachhaltig integrieren könnten.
Inwiefern lässt sich die Armut in Deutschland oder Frankreich mit der Armut in Dänemark oder Italien vergleichen, inwiefern die Armut in den »sensiblen Zonen« unserer Städte mit der Armut in ländlichen Gegenden, die Armut der 1960er Jahre mit der des 21. Jahrhunderts? Und von wem spricht man, wenn von den Armen die Rede ist?

Der französische Soziologe Serge Paugam untersucht Armut als Störfaktor, als Ausdruck von Ungleichheit und als Erfahrung, in der Gesellschaft ganz unten zu stehen.

Zehn Jahre lang hat er in Europa eigene empirische Studien betrieben, das Datenmaterial anderer analysiert, relevante Theorien herangezogen und schließlich drei elementare Formen der Armut beschrieben. Seine Unterscheidung von integrierter Armut, marginaler Armut und diskreditierender Armut bietet ein analytisches Instrumentarium, mit dem regionalspezifische Einflüsse und die Bedeutung sozialer Bindungen ebenso differenziert erfasst werden können, wie die mitunter unbeabsichtigten Effekte staatlicher Politik.

Das Buch liefert nicht nur neue Anregungen für sozialwissenschaftliche Debatten über gesellschaftliche Teilhabe, sondern auch Ansatzpunkte für Handlungsformen, die Armut effektiver lindern und Arme nachhaltig integrieren könnten.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Les formes élémentaires de la pauvreté, Presses Universitaires de France
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783936096903
ISBN-10: 3936096902
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 393609690
Autor: Paugam, Serge
Übersetzung: Pfeuffer, Andreas
Hersteller: Hamburger Edition
Verantwortliche Person für die EU: Hamburger EditionHIS Verlagsges. mbH, Mittelweg 36, D-20148 Hamburg, verlag@hamburger-edition.de
Maße: 220 x 150 x 29 mm
Von/Mit: Serge Paugam
Erscheinungsdatum: 29.02.2008
Gewicht: 0,577 kg
Artikel-ID: 101897667
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Originaltitel: Les formes élémentaires de la pauvreté, Presses Universitaires de France
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783936096903
ISBN-10: 3936096902
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 393609690
Autor: Paugam, Serge
Übersetzung: Pfeuffer, Andreas
Hersteller: Hamburger Edition
Verantwortliche Person für die EU: Hamburger EditionHIS Verlagsges. mbH, Mittelweg 36, D-20148 Hamburg, verlag@hamburger-edition.de
Maße: 220 x 150 x 29 mm
Von/Mit: Serge Paugam
Erscheinungsdatum: 29.02.2008
Gewicht: 0,577 kg
Artikel-ID: 101897667
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte