Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Elixiere des Teufels
Taschenbuch von E. T. A. Hoffmann
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Roman 'Die Elixiere des Teufels' von E.T.A. Hofmann, erschienen 1815/16, erzählt die fiktive Autobiographie des Mönches Medardus, der zunächst in einem Kloster aufwächst und wegen seiner Gelehrsamkeit wichtige Aufgaben und Rollen im Klosterleben übernimmt. Jedoch wird die Klosteridylle gestört, als Medardus Liebe zu einer jungen Frau aufflammt. Um ihn zu beruhigen, schickt ihn der Prior auf eine Reise nach Italien.
Er trifft auf die junge Geliebte; er trifft auf einen Doppelgänger, er flüchtet von einem Kloster ins andere und wird schließlich in ein Komplott gegen den Papst verwickelt, bevor er ins heimische Kloster zurückkehrt.
Der Roman 'Die Elixiere des Teufels' von E.T.A. Hofmann, erschienen 1815/16, erzählt die fiktive Autobiographie des Mönches Medardus, der zunächst in einem Kloster aufwächst und wegen seiner Gelehrsamkeit wichtige Aufgaben und Rollen im Klosterleben übernimmt. Jedoch wird die Klosteridylle gestört, als Medardus Liebe zu einer jungen Frau aufflammt. Um ihn zu beruhigen, schickt ihn der Prior auf eine Reise nach Italien.
Er trifft auf die junge Geliebte; er trifft auf einen Doppelgänger, er flüchtet von einem Kloster ins andere und wird schließlich in ein Komplott gegen den Papst verwickelt, bevor er ins heimische Kloster zurückkehrt.
Über den Autor
Ernst Theodor Amadeus Hofmann, geboren am 24. Januar 1776 in Königsberg, war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Er starb am [...] 1822 in Berlin. Wie der Vater auch wurde Hofmann zunächst Jurist, betätigte sich aber nebenbei als Musiker, Schriftsteller und Zeichner.
Nach einer glücklosen Zeit am Theater in Bamberg unter anderem als Kapellmeister und Musikkritiker konnte Hofmann 1814 in den Staatsdienst zurückkehren. Zur gleichen Zeit hatte er sich bereits einen bescheidenen, aber einträglichen Erfolg als Schriftsteller erwerben können.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783746092980
ISBN-10: 3746092981
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmann, E. T. A.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 18 mm
Von/Mit: E. T. A. Hoffmann
Erscheinungsdatum: 01.02.2018
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 111270132
Über den Autor
Ernst Theodor Amadeus Hofmann, geboren am 24. Januar 1776 in Königsberg, war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Er starb am [...] 1822 in Berlin. Wie der Vater auch wurde Hofmann zunächst Jurist, betätigte sich aber nebenbei als Musiker, Schriftsteller und Zeichner.
Nach einer glücklosen Zeit am Theater in Bamberg unter anderem als Kapellmeister und Musikkritiker konnte Hofmann 1814 in den Staatsdienst zurückkehren. Zur gleichen Zeit hatte er sich bereits einen bescheidenen, aber einträglichen Erfolg als Schriftsteller erwerben können.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783746092980
ISBN-10: 3746092981
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmann, E. T. A.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 18 mm
Von/Mit: E. T. A. Hoffmann
Erscheinungsdatum: 01.02.2018
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 111270132
Sicherheitshinweis