Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Erfindung der Schrift: Ägypten zur Zeit der 1. Dynastie
Taschenbuch von Christian Rother
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Übergang vom 4. zum 3. Jahrtausend v. Chr. trat Ägypten als Hochkultur erstmals in Erscheinung. In dieser Übergangszeit, der ¿formativen Phase¿, liegen die Wurzeln einer Kultur, die fortan prägend für viele Kulturkreise in Nordafrika, Asien und Europa werden sollte. Mitverantwortlich dafür war die Schrift der alten Ägypter, die Hieroglyphen.
Dieses Buch setzt sich mit dem erstmaligen Auftauchen von Hieroglyphen auseinander und konzentriert sich hierbei auf die kleinen Etiketten, welche an Waren des täglichen Gebrauchs angebracht waren. Diese sind dem Verstorbenen als Beigabe auf den Weg ins Jenseits mitgegeben worden. Auf den Etiketten finden sich frühe Formen von Hieroglyphen und erste Versuche komplexe historische Ereignisse in Schriftform zu fixieren. Diese Studie behandelt die Darstellungen auf Etiketten, die von nichtköniglichen Begräbnissen aus den Regionen Saqqara und Helwan stammen. Sie geben Aufschluss über wichtige Ereignisse und Rituale dieser Zeit.
Mit dem Übergang vom 4. zum 3. Jahrtausend v. Chr. trat Ägypten als Hochkultur erstmals in Erscheinung. In dieser Übergangszeit, der ¿formativen Phase¿, liegen die Wurzeln einer Kultur, die fortan prägend für viele Kulturkreise in Nordafrika, Asien und Europa werden sollte. Mitverantwortlich dafür war die Schrift der alten Ägypter, die Hieroglyphen.
Dieses Buch setzt sich mit dem erstmaligen Auftauchen von Hieroglyphen auseinander und konzentriert sich hierbei auf die kleinen Etiketten, welche an Waren des täglichen Gebrauchs angebracht waren. Diese sind dem Verstorbenen als Beigabe auf den Weg ins Jenseits mitgegeben worden. Auf den Etiketten finden sich frühe Formen von Hieroglyphen und erste Versuche komplexe historische Ereignisse in Schriftform zu fixieren. Diese Studie behandelt die Darstellungen auf Etiketten, die von nichtköniglichen Begräbnissen aus den Regionen Saqqara und Helwan stammen. Sie geben Aufschluss über wichtige Ereignisse und Rituale dieser Zeit.
Über den Autor
Christian Rother, M.A. wurde 1982 in Grimma geboren und hat das Studium der Ägyptologie 2010 erfolgreich abgeschlossen. Bei seinen Reisen nach Ägypten lernte er Land und Leute kennen und nutzte die Möglichkeit sich gründlich mit den antiken Denkmälern und dem Erbe des Landes auseinanderzusetzen. Erste praktische Erfahrungen bei Ausgrabungen sammelte Herr Rother bei Grabungen in Deutschland. Im Jahr 2007 nahm er an einer frühdynastischen Ausgrabung in Helwan teil, die von der Macquarie University Sydney getragen wurde. Daraufhin nahm er sich dem Thema der Gebrauchswarenetiketten der 1. Dynastie an, deren Untersuchung in diesem Band vorliegt. Darüber hinaus war er auch im Vorstand des Freundeskreises des ägyptischen Museums in Leipzig tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783959350501
ISBN-10: 3959350503
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25453
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rother, Christian
Hersteller: disserta verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Christian Rother
Erscheinungsdatum: 04.06.2015
Gewicht: 0,271 kg
Artikel-ID: 104763517
Über den Autor
Christian Rother, M.A. wurde 1982 in Grimma geboren und hat das Studium der Ägyptologie 2010 erfolgreich abgeschlossen. Bei seinen Reisen nach Ägypten lernte er Land und Leute kennen und nutzte die Möglichkeit sich gründlich mit den antiken Denkmälern und dem Erbe des Landes auseinanderzusetzen. Erste praktische Erfahrungen bei Ausgrabungen sammelte Herr Rother bei Grabungen in Deutschland. Im Jahr 2007 nahm er an einer frühdynastischen Ausgrabung in Helwan teil, die von der Macquarie University Sydney getragen wurde. Daraufhin nahm er sich dem Thema der Gebrauchswarenetiketten der 1. Dynastie an, deren Untersuchung in diesem Band vorliegt. Darüber hinaus war er auch im Vorstand des Freundeskreises des ägyptischen Museums in Leipzig tätig.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783959350501
ISBN-10: 3959350503
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25453
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rother, Christian
Hersteller: disserta verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 11 mm
Von/Mit: Christian Rother
Erscheinungsdatum: 04.06.2015
Gewicht: 0,271 kg
Artikel-ID: 104763517
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte