Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Untergang der Titanic gilt als eine der bekanntesten Katastrophen der Moderne - und als eine der meistvermarkteten. Was in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 im Nordatlantik geschah, war tragisch. Doch das, was danach folgte, war mehr: eine gezielte Erzählung, eine emotionale Dramaturgie, ein weltumspannender Mythos.Dieses Buch verfolgt nicht die Kollision mit dem Eisberg, sondern die Konstruktion einer kulturellen Legende. Es zeigt, wie aus einem Schiffsunglück ein Symbol für menschliche Überheblichkeit, soziale Ungleichheit und technisches Versagen wurde. Und wie diese Symbolik über Jahrzehnte hinweg in Filmen, Ausstellungen, Musik und Spekulationen neu aufgelegt wurde - immer wieder, immer eindringlicher, immer kommerzieller.'Die Erfindung der Titanic-Katastrophe' ist kein Gedenkbuch. Es ist eine nüchterne Analyse darüber, wie Geschichte geformt wird - durch Wiederholung, durch Dramatisierung und durch das kollektive Bedürfnis nach Sinn inmitten des [...] Buch über ein Ereignis, das nie ganz geschehen ist - weil es seither unaufhörlich erzählt wird.Dieses Buch behandelt nicht den Untergang der Titanic - es behandelt das, was aus ihm gemacht wurde.
Der Untergang der Titanic gilt als eine der bekanntesten Katastrophen der Moderne - und als eine der meistvermarkteten. Was in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 im Nordatlantik geschah, war tragisch. Doch das, was danach folgte, war mehr: eine gezielte Erzählung, eine emotionale Dramaturgie, ein weltumspannender Mythos.Dieses Buch verfolgt nicht die Kollision mit dem Eisberg, sondern die Konstruktion einer kulturellen Legende. Es zeigt, wie aus einem Schiffsunglück ein Symbol für menschliche Überheblichkeit, soziale Ungleichheit und technisches Versagen wurde. Und wie diese Symbolik über Jahrzehnte hinweg in Filmen, Ausstellungen, Musik und Spekulationen neu aufgelegt wurde - immer wieder, immer eindringlicher, immer kommerzieller.'Die Erfindung der Titanic-Katastrophe' ist kein Gedenkbuch. Es ist eine nüchterne Analyse darüber, wie Geschichte geformt wird - durch Wiederholung, durch Dramatisierung und durch das kollektive Bedürfnis nach Sinn inmitten des [...] Buch über ein Ereignis, das nie ganz geschehen ist - weil es seither unaufhörlich erzählt wird.Dieses Buch behandelt nicht den Untergang der Titanic - es behandelt das, was aus ihm gemacht wurde.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783819752704
ISBN-10: 3819752706
Sprache: Deutsch
Autor: Spilker, Lutz
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 12 x 135 x 205 mm
Von/Mit: Lutz Spilker
Erscheinungsdatum: 29.06.2025
Gewicht: 0,235 kg
Artikel-ID: 133594036

Ähnliche Produkte

Taschenbuch