Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die EU im Unterricht
TrappenTexte 7, Politik und Ökonomie unterrichten, Mit CD-ROM, Trappen Texte
Taschenbuch von Wolfgang/Dickfoss, Claudia/Schultes, Michael u a Arnold
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
I. Wolfgang Arnoldt, Claudia Dickfoss, Michael Schues:

The (Euro)Crisis as a Call for New Economic Thinking? - Eine Denkfabrik zu den Herausforderungen für die Wirtschaftswissenschaften und die Wirtschaftspolitik

II. Rolf Kowitz, Claudi Rudel:
Kontinuität oder Bruch? - Unterrichtseinstiege zur EU zwischen Fortsetzung und Ausblick

III. Andreas Schalück, Beatrix Wlf:

Auswege aus der Euro-Krise? - Modelle der Urteilsbildung am Beispiel aktueller Lösungsansätze

IV. Viviane Frank, Julia Merten:
Getting our ball back - Should the United Kingdom leave the European Union for Economic Reasons? -
Eine aktuelle Auseinandersetzung zu den Absetzungstendenzen der britischen Regierung (mit bilingualen Unterrichtsmaterialien)

V. Gordon Tavernier, Mandy Taverer:

"Trübe Wasser" - Mit Hilfe eines Comics die Arbeit des EU-Parlaments besser verstehen

VI. best practice-Beispiele
1. Michael Germann, Andreas Schalück: Was ist Europa? Was soll es sein? - Integrationstheorien
2. Heinz Jacobs, Andreas Schalück: Wer soll worüber entscheiden? -Die EU und die Subsidiarität
3. Heinz Jacobs, Andreas Schalück: Zehnjährige Staatsanleihen als Unterrichtsmaterial - Grafikanalyse als Unterrichtsmethode
4. Nele Pajenkamp: Sollte die Handyproduktion gründlicher kontrolliert werden? - Kritische Prüfung eines EU-Verordnungsentwurfs
I. Wolfgang Arnoldt, Claudia Dickfoss, Michael Schues:

The (Euro)Crisis as a Call for New Economic Thinking? - Eine Denkfabrik zu den Herausforderungen für die Wirtschaftswissenschaften und die Wirtschaftspolitik

II. Rolf Kowitz, Claudi Rudel:
Kontinuität oder Bruch? - Unterrichtseinstiege zur EU zwischen Fortsetzung und Ausblick

III. Andreas Schalück, Beatrix Wlf:

Auswege aus der Euro-Krise? - Modelle der Urteilsbildung am Beispiel aktueller Lösungsansätze

IV. Viviane Frank, Julia Merten:
Getting our ball back - Should the United Kingdom leave the European Union for Economic Reasons? -
Eine aktuelle Auseinandersetzung zu den Absetzungstendenzen der britischen Regierung (mit bilingualen Unterrichtsmaterialien)

V. Gordon Tavernier, Mandy Taverer:

"Trübe Wasser" - Mit Hilfe eines Comics die Arbeit des EU-Parlaments besser verstehen

VI. best practice-Beispiele
1. Michael Germann, Andreas Schalück: Was ist Europa? Was soll es sein? - Integrationstheorien
2. Heinz Jacobs, Andreas Schalück: Wer soll worüber entscheiden? -Die EU und die Subsidiarität
3. Heinz Jacobs, Andreas Schalück: Zehnjährige Staatsanleihen als Unterrichtsmaterial - Grafikanalyse als Unterrichtsmethode
4. Nele Pajenkamp: Sollte die Handyproduktion gründlicher kontrolliert werden? - Kritische Prüfung eines EU-Verordnungsentwurfs
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783734401442
ISBN-10: 3734401445
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, Wolfgang/Dickfoss, Claudia/Schultes, Michael u a
Redaktion: Jacobs, Heinz
Herausgeber: Heinz Jacobs
Hersteller: Wochenschau Verlag
Dr. Kurt Debus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Raoul Pra, Eschborner Landstr. 42-50, D-60489 Frankfurt am Main, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Wolfgang/Dickfoss, Claudia/Schultes, Michael u a Arnold
Erscheinungsdatum: 06.07.2015
Gewicht: 0,119 kg
Artikel-ID: 104596317
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783734401442
ISBN-10: 3734401445
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Arnold, Wolfgang/Dickfoss, Claudia/Schultes, Michael u a
Redaktion: Jacobs, Heinz
Herausgeber: Heinz Jacobs
Hersteller: Wochenschau Verlag
Dr. Kurt Debus GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, Raoul Pra, Eschborner Landstr. 42-50, D-60489 Frankfurt am Main, info@wochenschau-verlag.de
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Wolfgang/Dickfoss, Claudia/Schultes, Michael u a Arnold
Erscheinungsdatum: 06.07.2015
Gewicht: 0,119 kg
Artikel-ID: 104596317
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte