Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Frau des Richters (Historischer Roman)
Ein analytischer Blick auf die Zwänge des sozialen Milieus
Taschenbuch von Arthur Schnitzler
Sprache: Deutsch

8,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In "Die Frau des Richters" entfaltet Arthur Schnitzler ein vielschichtiges Porträt der bürgerlichen Gesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Der historische Roman kreist um die komplexen Beziehungen zwischen Moral, Macht und Liebe und entfaltet sich in einem Kaleidoskop von psychologischen und sozialen Konflikten. Schnitzlers literarischer Stil, geprägt von subtiler Ironie und tiefem psychologischen Einblick, spiegelt die Diskrepanz zwischen öffentlicher Fassade und privaten Sehnsüchten wider, was den Leser in die inneren Welten seiner Protagonisten zieht und die sozialen Normen seiner Zeit hinterfragt. Die detailreiche Darstellung der Zeitverhältnisse vermittelt ein lebendiges Bild der Epoche und ihrer Herausforderungen. Arthur Schnitzler, 1862 in Wien geboren, war nicht nur ein bedeutender Dramatiker, sondern auch ein scharfer Beobachter der gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Sein Bildungshorizont und seine tiefen Kenntnisse über Psychologie und Medizin beeinflussten seine Schriften maßgeblich. Die Auseinandersetzung mit Themen wie Sexualität, Moral und der Rolle der Frau in der Gesellschaft sind zentrale Motive in Schnitzlers Werk, welches oft autobiographische Züge trägt. "Die Frau des Richters" ist nicht nur ein fesselnder Roman über individuelle und gesellschaftliche Spannungen, sondern auch ein essentielles Werk für alle, die sich für die Wurzeln der modernen Psychologie und die Entwicklung der sozialen Konzeption von Genderinteraktionen interessieren. Es ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, den jeder Leser wertschätzen sollte.
In "Die Frau des Richters" entfaltet Arthur Schnitzler ein vielschichtiges Porträt der bürgerlichen Gesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Der historische Roman kreist um die komplexen Beziehungen zwischen Moral, Macht und Liebe und entfaltet sich in einem Kaleidoskop von psychologischen und sozialen Konflikten. Schnitzlers literarischer Stil, geprägt von subtiler Ironie und tiefem psychologischen Einblick, spiegelt die Diskrepanz zwischen öffentlicher Fassade und privaten Sehnsüchten wider, was den Leser in die inneren Welten seiner Protagonisten zieht und die sozialen Normen seiner Zeit hinterfragt. Die detailreiche Darstellung der Zeitverhältnisse vermittelt ein lebendiges Bild der Epoche und ihrer Herausforderungen. Arthur Schnitzler, 1862 in Wien geboren, war nicht nur ein bedeutender Dramatiker, sondern auch ein scharfer Beobachter der gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit. Sein Bildungshorizont und seine tiefen Kenntnisse über Psychologie und Medizin beeinflussten seine Schriften maßgeblich. Die Auseinandersetzung mit Themen wie Sexualität, Moral und der Rolle der Frau in der Gesellschaft sind zentrale Motive in Schnitzlers Werk, welches oft autobiographische Züge trägt. "Die Frau des Richters" ist nicht nur ein fesselnder Roman über individuelle und gesellschaftliche Spannungen, sondern auch ein essentielles Werk für alle, die sich für die Wurzeln der modernen Psychologie und die Entwicklung der sozialen Konzeption von Genderinteraktionen interessieren. Es ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, den jeder Leser wertschätzen sollte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9788027349579
ISBN-10: 8027349575
Sprache: Deutsch
Autor: Schnitzler, Arthur
Hersteller: e-artnow
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 2 mm
Von/Mit: Arthur Schnitzler
Erscheinungsdatum: 15.12.2022
Gewicht: 0,075 kg
Artikel-ID: 126417378
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9788027349579
ISBN-10: 8027349575
Sprache: Deutsch
Autor: Schnitzler, Arthur
Hersteller: e-artnow
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 2 mm
Von/Mit: Arthur Schnitzler
Erscheinungsdatum: 15.12.2022
Gewicht: 0,075 kg
Artikel-ID: 126417378
Sicherheitshinweis