Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Grünen und der Pazifismus
Taschenbuch von Christian Otto
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Unbestritten waren die Gr nen in ihren ersten Jahren eine pazifistische Partei. Seit dem ersten Kampfeinsatz von Bundeswehr-Soldaten 1998/99 im Kosovo-Krieg unter rot-gr ner Regierungsverantwortung sind die Meinungen heute jedoch zweigeteilt: Die einen werfen B ndnis 90/Die Gr nen den grunds tzlichen Verzicht auf alte Ideale vor. Die anderen argumentieren, nach dem Ende des Ost-West-Konflikts und der starren Machtbl cke seien ver nderte Positionen zum Umgang mit bewaffneten Krisen und Konflikten unausweichlich geworden. Die gr ne Partei sei dennoch pazifistisch. Gerade der parteiinterne Streit um Auslandseins tze der Bundeswehr, der die Austragungsfl che f r den Pazifismus-Disput lieferte, legt eine scheinbar starke Dehnbarkeit des Pazifismus-Begriffs nahe. Was macht also eine pazifistische Grundhaltung aus? M ssen auch Pazifisten bisweilen zur Waffe greifen? Auf der Suche nach Antworten setzt sich Christian Otto in diesem Buch kontrovers mit Pazifismus-Theorien auseinander und beleuchtet dabei wichtige Zeitabschnitte der Parteigeschichte der Gr nen.
Unbestritten waren die Gr nen in ihren ersten Jahren eine pazifistische Partei. Seit dem ersten Kampfeinsatz von Bundeswehr-Soldaten 1998/99 im Kosovo-Krieg unter rot-gr ner Regierungsverantwortung sind die Meinungen heute jedoch zweigeteilt: Die einen werfen B ndnis 90/Die Gr nen den grunds tzlichen Verzicht auf alte Ideale vor. Die anderen argumentieren, nach dem Ende des Ost-West-Konflikts und der starren Machtbl cke seien ver nderte Positionen zum Umgang mit bewaffneten Krisen und Konflikten unausweichlich geworden. Die gr ne Partei sei dennoch pazifistisch. Gerade der parteiinterne Streit um Auslandseins tze der Bundeswehr, der die Austragungsfl che f r den Pazifismus-Disput lieferte, legt eine scheinbar starke Dehnbarkeit des Pazifismus-Begriffs nahe. Was macht also eine pazifistische Grundhaltung aus? M ssen auch Pazifisten bisweilen zur Waffe greifen? Auf der Suche nach Antworten setzt sich Christian Otto in diesem Buch kontrovers mit Pazifismus-Theorien auseinander und beleuchtet dabei wichtige Zeitabschnitte der Parteigeschichte der Gr nen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 122 S.
ISBN-13: 9783828827998
ISBN-10: 3828827993
Sprache: Deutsch
Autor: Otto, Christian
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 212 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Christian Otto
Erscheinungsdatum: 10.11.2011
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 127961375
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 122 S.
ISBN-13: 9783828827998
ISBN-10: 3828827993
Sprache: Deutsch
Autor: Otto, Christian
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 212 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Christian Otto
Erscheinungsdatum: 10.11.2011
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 127961375
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte