Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Gültigkeit Keynes in der heutigen Zeit. Renaissance der Inflation
Taschenbuch von Christoph Klinger-Zänker
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Review of Business Studies, Note: 2, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (FBI), Veranstaltung: Makro Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgend werde ich, meinem Vermögen nach, einen Einblick in die Entstehung der Wirtschaftstheorien wagen und die Symptome und Ursachen beider Krisen untersuchen, um aus dem Vergleich der entsprechenden Theorien Schlüsse zu ziehen. Daraus folgernd wird sich ergeben, weshalb gerade Keynes mit seiner Theorie die besten Lösungsansätze beinhaltet und in diesen Tagen von einer Renaissance Keynes gesprochen werden kann.

So zerbricht das bisher gültig gewesene zumeist an Krisen, an Situationen, in denen sich die Wirklichkeit als anders darstellt als die bisher angenommene Möglichkeit von der Realität. Eine solche Situation birgt nicht nur Probleme und Anspannungen in sich, sondern kann auch Grundlage für die Geburt neuer Theorien und aufregender Zeiten in Richtung des Aufbruchs sein. In diesem Kontext scheint, vergleichend zur Weltwirtschaftskrise um 1929, die Frage aufzukommen, inwiefern der Staat die Sicherungsfunktion übernehmen muss und welche Wirtschaftstheorien zur Anwendung kommen. Nach vereinzelten Theoremen erscheint die Selbstheilung des Marktes durch die natürliche Selektion und Elimination, marktunangepasster Elemente logisch. Somit stünde ein intensiver Eingriff des Staates der Selbstheilung konträr gegenüber. Dennoch scheint gerade der Keynesianismus die passende Theorie für unsere wirtschaftliche Situation zu sein.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Review of Business Studies, Note: 2, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (FBI), Veranstaltung: Makro Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgend werde ich, meinem Vermögen nach, einen Einblick in die Entstehung der Wirtschaftstheorien wagen und die Symptome und Ursachen beider Krisen untersuchen, um aus dem Vergleich der entsprechenden Theorien Schlüsse zu ziehen. Daraus folgernd wird sich ergeben, weshalb gerade Keynes mit seiner Theorie die besten Lösungsansätze beinhaltet und in diesen Tagen von einer Renaissance Keynes gesprochen werden kann.

So zerbricht das bisher gültig gewesene zumeist an Krisen, an Situationen, in denen sich die Wirklichkeit als anders darstellt als die bisher angenommene Möglichkeit von der Realität. Eine solche Situation birgt nicht nur Probleme und Anspannungen in sich, sondern kann auch Grundlage für die Geburt neuer Theorien und aufregender Zeiten in Richtung des Aufbruchs sein. In diesem Kontext scheint, vergleichend zur Weltwirtschaftskrise um 1929, die Frage aufzukommen, inwiefern der Staat die Sicherungsfunktion übernehmen muss und welche Wirtschaftstheorien zur Anwendung kommen. Nach vereinzelten Theoremen erscheint die Selbstheilung des Marktes durch die natürliche Selektion und Elimination, marktunangepasster Elemente logisch. Somit stünde ein intensiver Eingriff des Staates der Selbstheilung konträr gegenüber. Dennoch scheint gerade der Keynesianismus die passende Theorie für unsere wirtschaftliche Situation zu sein.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346910967
ISBN-10: 3346910962
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klinger-Zänker, Christoph
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Christoph Klinger-Zänker
Erscheinungsdatum: 17.07.2023
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 127334767
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346910967
ISBN-10: 3346910962
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klinger-Zänker, Christoph
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Christoph Klinger-Zänker
Erscheinungsdatum: 17.07.2023
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 127334767
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte