Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die klinisch-pathologische Konferenz
Ein Beitrag zur Qualitätssicherung in der Medizin
Taschenbuch von Burkhard Helpap
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der besonderen Bedeutung der medizinischen Qualitätssicherung durch die Obduktion im Rahmen der internen ärztlichen, aber auch öffentlichen Diskussion wird in diesem Buch Rechnung getragen. Dabei werden die gewöhnlichen Hauptleiden und Todesursachen, wie Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Gastrointestinal- und Respirationstrakts sowie des Urogenitalsystems dargestellt, mit Schwerpunkt auf der Makroskopie, nicht der Mikroskopie. Kurze, prägnante Texte und eine großzügige, informative Bebilderung fördern ein genaueres Verständnis der Alltagspathologie. Mit diesem Taschenbuch erhalten niedergelassene und Krankenhausärzte einen kurzen, verständlichen Leitfaden als Diskussionsgrundlage für die klinisch-pathologische Konferenz.
Der besonderen Bedeutung der medizinischen Qualitätssicherung durch die Obduktion im Rahmen der internen ärztlichen, aber auch öffentlichen Diskussion wird in diesem Buch Rechnung getragen. Dabei werden die gewöhnlichen Hauptleiden und Todesursachen, wie Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Gastrointestinal- und Respirationstrakts sowie des Urogenitalsystems dargestellt, mit Schwerpunkt auf der Makroskopie, nicht der Mikroskopie. Kurze, prägnante Texte und eine großzügige, informative Bebilderung fördern ein genaueres Verständnis der Alltagspathologie. Mit diesem Taschenbuch erhalten niedergelassene und Krankenhausärzte einen kurzen, verständlichen Leitfaden als Diskussionsgrundlage für die klinisch-pathologische Konferenz.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Die Obduktion.- 2.1 Die Bedeutung der Obduktion als qualitätssichernde Maßnahme.- 2.2 Äußere Leichenschau.- 2.3 Totenschein.- 2.4 Innere Leichenschau (Obduktion, Autopsie, Sektion).- 2.5 Die klinisch-pathologische Konferenz.- 3 Befundmaterial.- 4 Der unerwartete (plötzliche) Tod.- 4.1 Akuter Myokardinfarkt.- 4.2 Myokardwandruptur.- 4.3 Thrombosen und Embolien.- 4.4 Blutungen.- 4.5 Sepsis, Septikopyämie.- 4.6 Akute zentrale Dysregulation.- 4.7 Akute respiratorische Insuffizienz.- 4.8 Akute Intoxikation, Vergiftungen.- 4.9 Unfälle.- 4.10 Schock.- 5 Der nicht unerwartete Tod.- 5.1 Chronische Herz-und Kreislauferkrankungen.- 5.2 Chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen.- 5.3 Stoffwechselerkrankungen.- 5.4 Entzündungen.- 5.5 Tumorerkrankungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
310 S.
62 s/w Illustr.
412 farbige Illustr.
310 S. 474 Abb.
412 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540614128
ISBN-10: 3540614125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helpap, Burkhard
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 205 x 133 x 18 mm
Von/Mit: Burkhard Helpap
Erscheinungsdatum: 18.11.1996
Gewicht: 0,369 kg
Artikel-ID: 107069045
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Die Obduktion.- 2.1 Die Bedeutung der Obduktion als qualitätssichernde Maßnahme.- 2.2 Äußere Leichenschau.- 2.3 Totenschein.- 2.4 Innere Leichenschau (Obduktion, Autopsie, Sektion).- 2.5 Die klinisch-pathologische Konferenz.- 3 Befundmaterial.- 4 Der unerwartete (plötzliche) Tod.- 4.1 Akuter Myokardinfarkt.- 4.2 Myokardwandruptur.- 4.3 Thrombosen und Embolien.- 4.4 Blutungen.- 4.5 Sepsis, Septikopyämie.- 4.6 Akute zentrale Dysregulation.- 4.7 Akute respiratorische Insuffizienz.- 4.8 Akute Intoxikation, Vergiftungen.- 4.9 Unfälle.- 4.10 Schock.- 5 Der nicht unerwartete Tod.- 5.1 Chronische Herz-und Kreislauferkrankungen.- 5.2 Chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen.- 5.3 Stoffwechselerkrankungen.- 5.4 Entzündungen.- 5.5 Tumorerkrankungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
310 S.
62 s/w Illustr.
412 farbige Illustr.
310 S. 474 Abb.
412 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540614128
ISBN-10: 3540614125
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Helpap, Burkhard
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 205 x 133 x 18 mm
Von/Mit: Burkhard Helpap
Erscheinungsdatum: 18.11.1996
Gewicht: 0,369 kg
Artikel-ID: 107069045
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte