Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Englisch
35,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wie hängen Moderne, Kolonialität und Interimperialität zusammen? Mit ihrem Brückenschlag zwischen den Geistes- und Sozialwissenschaften liefern Manuela Boatca und Anca Parvulescu innovative dekoloniale Perspektiven auf das Moderne im modernen Weltsystem. Das historische Siebenbürgen an der Schnittstelle zwischen dem Habsburgischen Reich, dem Osmanischen Reich, Österreich-Ungarn und Russland dient ihnen als Basis für eine Mehrebenen-Lektüre der Hauptthemen in Liviu Rebreanus 1920 erschienenem Roman 'Ion'. Diese reichen von der Frage nach der kapitalistischen Integration der Region über Antisemitismus und Versklavung von Roma bis hin zu Mehrsprachigkeit, Geschlechterbeziehungen und Religion.
Wie hängen Moderne, Kolonialität und Interimperialität zusammen? Mit ihrem Brückenschlag zwischen den Geistes- und Sozialwissenschaften liefern Manuela Boatca und Anca Parvulescu innovative dekoloniale Perspektiven auf das Moderne im modernen Weltsystem. Das historische Siebenbürgen an der Schnittstelle zwischen dem Habsburgischen Reich, dem Osmanischen Reich, Österreich-Ungarn und Russland dient ihnen als Basis für eine Mehrebenen-Lektüre der Hauptthemen in Liviu Rebreanus 1920 erschienenem Roman 'Ion'. Diese reichen von der Frage nach der kapitalistischen Integration der Region über Antisemitismus und Versklavung von Roma bis hin zu Mehrsprachigkeit, Geschlechterbeziehungen und Religion.
Über den Autor
Manuela Boatc¿ (Dr. phil.), geb. 1975, ist Professorin für Soziologie und Leiterin des Global Studies-Programms an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie arbeitet zu globalen Ungleichheiten im modernen Weltsystem, postkolonialen und dekolonialen Perspektiven, Gender und Staatsbürgerschaft in Modernität und Kolonialität sowie der Geopolitik des Wissens in Osteuropa, Lateinamerika und der Karibik.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Creolizing the Modern. Transylvania across Empires |
Reihe: | Global Studies |
Inhalt: |
342 S.
4 s/w Illustr. 4 Illustr. |
ISBN-13: | 9783837658156 |
ISBN-10: | 3837658155 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Boatca, Manuela
Parvulescu, Anca |
Übersetzung: | Bacali, Miruna |
Hersteller: |
Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Abbildungen: | Klebebindung |
Maße: | 223 x 144 x 27 mm |
Von/Mit: | Manuela Boatca (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.03.2025 |
Gewicht: | 0,554 kg |
Über den Autor
Manuela Boatc¿ (Dr. phil.), geb. 1975, ist Professorin für Soziologie und Leiterin des Global Studies-Programms an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie arbeitet zu globalen Ungleichheiten im modernen Weltsystem, postkolonialen und dekolonialen Perspektiven, Gender und Staatsbürgerschaft in Modernität und Kolonialität sowie der Geopolitik des Wissens in Osteuropa, Lateinamerika und der Karibik.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Creolizing the Modern. Transylvania across Empires |
Reihe: | Global Studies |
Inhalt: |
342 S.
4 s/w Illustr. 4 Illustr. |
ISBN-13: | 9783837658156 |
ISBN-10: | 3837658155 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: |
Boatca, Manuela
Parvulescu, Anca |
Übersetzung: | Bacali, Miruna |
Hersteller: |
Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner |
Verantwortliche Person für die EU: | transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de |
Abbildungen: | Klebebindung |
Maße: | 223 x 144 x 27 mm |
Von/Mit: | Manuela Boatca (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.03.2025 |
Gewicht: | 0,554 kg |
Sicherheitshinweis