Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Musik der Engel in ihrer Bedeutung für Musik und Musikanschauung des 13. bis 16. Jahrhunderts
Musica Mensurabilis 10
Buch von Janine Droese
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Musica mensurabilis Band 10|Vorstellungen von der Musik der Engel waren im Mittelalter und in der frühen|Neuzeit weit verbreitet. Janine Droese zeigt erstmals anhand analytischer|Untersuchungen einer größeren Anzahl von Kompositionen, dass und mit welchen|Mitteln diese Vorstellungen hörbar oder auf andere Weise sinnfällig gemacht|wurden. Mit dem Hoquetus, Kompositionen mit tuba- oder trompetta-Stimmen und|neunstimmigen Kompositionen werden dabei drei Korpora herangezogen, die das|13. bis 16. Jahrhundert überspannen. Gezielt wird mit dem gewählten|Untersuchungszeitraum die Kontinuität zwischen Mittelalter und früher Neuzeit|in den Blick genommen.|In einem abschließenden Teil der Studie wird zudem der Frage nachgegangen,|inwiefern die erhöhte Positionierung von Sängern im Kirchenraum genutzt|wurde, um bestimmte liturgische Gesänge auf den Gesang der Engel zu beziehen.
Musica mensurabilis Band 10|Vorstellungen von der Musik der Engel waren im Mittelalter und in der frühen|Neuzeit weit verbreitet. Janine Droese zeigt erstmals anhand analytischer|Untersuchungen einer größeren Anzahl von Kompositionen, dass und mit welchen|Mitteln diese Vorstellungen hörbar oder auf andere Weise sinnfällig gemacht|wurden. Mit dem Hoquetus, Kompositionen mit tuba- oder trompetta-Stimmen und|neunstimmigen Kompositionen werden dabei drei Korpora herangezogen, die das|13. bis 16. Jahrhundert überspannen. Gezielt wird mit dem gewählten|Untersuchungszeitraum die Kontinuität zwischen Mittelalter und früher Neuzeit|in den Blick genommen.|In einem abschließenden Teil der Studie wird zudem der Frage nachgegangen,|inwiefern die erhöhte Positionierung von Sängern im Kirchenraum genutzt|wurde, um bestimmte liturgische Gesänge auf den Gesang der Engel zu beziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783487159850
ISBN-10: 3487159856
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Droese, Janine
Komponist: Droese, Janine
Auflage: 1/2021
Hersteller: Georg Olms Verlag in der Nomos
Verlagsgesellschaft mbH&Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 245 x 180 x 29 mm
Von/Mit: Janine Droese
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Gewicht: 1,108 kg
Artikel-ID: 119647518
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783487159850
ISBN-10: 3487159856
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Droese, Janine
Komponist: Droese, Janine
Auflage: 1/2021
Hersteller: Georg Olms Verlag in der Nomos
Verlagsgesellschaft mbH&Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 245 x 180 x 29 mm
Von/Mit: Janine Droese
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Gewicht: 1,108 kg
Artikel-ID: 119647518
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte