Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Namen der alten Römer: Ursprung und Entwicklung des Systems der tria nomina
Taschenbuch von Aleksandr Koptev
Sprache: Deutsch

84,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch widmet sich der Entstehung und Entwicklung der römischen Dreinamenherrschaft während der Republik. Das System der drei Namen wurde von den Römern auf alle Bürger ausgedehnt, als Folge der Umwandlung der großen Familiengemeinschaft (familia) in die Grundeinheit für die Steuererhebung (tributum) und die militärische Rekrutierung. Der Autor untersucht die Prinzipien der Auswahl und Vererbung von prenomena, nomens und cognomena sowie deren Entwicklung aus persönlichen und familiären agnomena vor allem vom 4. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. Der Wandel des Systems der römischen Namensbildung hängt mit dem Verlust der früheren Rolle der familia nach der Abschaffung des tributum und der Änderung der Prinzipien der militärischen Rekrutierung zusammen.
Das Buch widmet sich der Entstehung und Entwicklung der römischen Dreinamenherrschaft während der Republik. Das System der drei Namen wurde von den Römern auf alle Bürger ausgedehnt, als Folge der Umwandlung der großen Familiengemeinschaft (familia) in die Grundeinheit für die Steuererhebung (tributum) und die militärische Rekrutierung. Der Autor untersucht die Prinzipien der Auswahl und Vererbung von prenomena, nomens und cognomena sowie deren Entwicklung aus persönlichen und familiären agnomena vor allem vom 4. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. Der Wandel des Systems der römischen Namensbildung hängt mit dem Verlust der früheren Rolle der familia nach der Abschaffung des tributum und der Änderung der Prinzipien der militärischen Rekrutierung zusammen.
Über den Autor
Aleksandr Viktorovich Koptev - Doktor der Geschichtswissenschaften (Staatliche Lomonosov-Universität Moskau, 1997), außerordentlicher Professor für römische Geschichte (Universität Tampere, 2007). Er ist Autor der Monographien "Von den Bürgerrechten zum Recht des Colonnatus" (1995), "Königliche Macht im frühen Rom durch das Prisma der antiken Historiographie" (2013), "Von der Mythologie zur Geschichte: der Ursprung der römischen Historiographie" (2023).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Importe, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9786208585631
ISBN-10: 6208585635
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koptev, Aleksandr
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 17 mm
Von/Mit: Aleksandr Koptev
Erscheinungsdatum: 24.01.2025
Gewicht: 0,405 kg
Artikel-ID: 131017471
Über den Autor
Aleksandr Viktorovich Koptev - Doktor der Geschichtswissenschaften (Staatliche Lomonosov-Universität Moskau, 1997), außerordentlicher Professor für römische Geschichte (Universität Tampere, 2007). Er ist Autor der Monographien "Von den Bürgerrechten zum Recht des Colonnatus" (1995), "Königliche Macht im frühen Rom durch das Prisma der antiken Historiographie" (2013), "Von der Mythologie zur Geschichte: der Ursprung der römischen Historiographie" (2023).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Importe, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9786208585631
ISBN-10: 6208585635
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koptev, Aleksandr
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 17 mm
Von/Mit: Aleksandr Koptev
Erscheinungsdatum: 24.01.2025
Gewicht: 0,405 kg
Artikel-ID: 131017471
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte