Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Notwendigkeit zu glauben und die Begabung zu irren
Taschenbuch von Michael Luger
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
¿Warum ist es unmöglich, nicht zu glauben? Wieso können Menschen Dinge erfinden, die es in Wahrheit gar nicht gibt? Weshalb sind Fehleinschätzungen im Alltag völlig normal? Weil wir zum Irrtum begabt sind! Wie wir typische Täuschungen erkennen und unsere Begabung zu nutzen lernen, zeigt dieses Buch¿.

Papst und Atheisten haben eines gemeinsam. Alle glauben und irren! Mit wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen und vielen Alltagsbeispielen belegt der Diplom-Psychologe und Psychotherapeut Michael Luger, dass kein Mensch am Glauben und Irren vorbeikommt. Glauben und Irren sind nämlich Grundfunktionen des menschlichen Organismus. In leicht verständlicher Sprache wird auch dem Laien deutlich vor Augen geführt, dass es ohne Glauben und Irrtum keine Erkenntnisse gibt. Da aber Irrtümer weitaus häufiger sind als verlässliche Erkenntnisse, bietet die Lektüre auch fundierte Hinweise darauf, wie Irrtümer am besten vermieden und Erkenntnisse vermehrt werden können.

Die Glaubensinhalte sind so vielfältig wie die Menschen, die sie entwickeln. Dabei ist das Glauben nicht das Problem, sondern der Umgang damit. Unser Umgang mit dem Glauben entscheidet, ob wir durch ihn zu Erkenntnissen gelangen und Freiheiten gewinnen oder individuell und gesellschaftlich destruktiv werden. Und das gilt für uns alle. Egal, ob wir religiös, spirituell, atheistisch oder in anderer Weise orientiert sind.
¿Warum ist es unmöglich, nicht zu glauben? Wieso können Menschen Dinge erfinden, die es in Wahrheit gar nicht gibt? Weshalb sind Fehleinschätzungen im Alltag völlig normal? Weil wir zum Irrtum begabt sind! Wie wir typische Täuschungen erkennen und unsere Begabung zu nutzen lernen, zeigt dieses Buch¿.

Papst und Atheisten haben eines gemeinsam. Alle glauben und irren! Mit wissenschaftlichen Untersuchungsergebnissen und vielen Alltagsbeispielen belegt der Diplom-Psychologe und Psychotherapeut Michael Luger, dass kein Mensch am Glauben und Irren vorbeikommt. Glauben und Irren sind nämlich Grundfunktionen des menschlichen Organismus. In leicht verständlicher Sprache wird auch dem Laien deutlich vor Augen geführt, dass es ohne Glauben und Irrtum keine Erkenntnisse gibt. Da aber Irrtümer weitaus häufiger sind als verlässliche Erkenntnisse, bietet die Lektüre auch fundierte Hinweise darauf, wie Irrtümer am besten vermieden und Erkenntnisse vermehrt werden können.

Die Glaubensinhalte sind so vielfältig wie die Menschen, die sie entwickeln. Dabei ist das Glauben nicht das Problem, sondern der Umgang damit. Unser Umgang mit dem Glauben entscheidet, ob wir durch ihn zu Erkenntnissen gelangen und Freiheiten gewinnen oder individuell und gesellschaftlich destruktiv werden. Und das gilt für uns alle. Egal, ob wir religiös, spirituell, atheistisch oder in anderer Weise orientiert sind.
Über den Autor
Michael Luger, geb. 1953, ist Diplom-Psychologe und langjährig erfahrener Psychotherapeut.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783844866421
ISBN-10: 3844866426
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luger, Michael
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Michael Luger
Erscheinungsdatum: 23.09.2011
Gewicht: 0,542 kg
Artikel-ID: 106789850
Über den Autor
Michael Luger, geb. 1953, ist Diplom-Psychologe und langjährig erfahrener Psychotherapeut.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783844866421
ISBN-10: 3844866426
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luger, Michael
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 155 x 24 mm
Von/Mit: Michael Luger
Erscheinungsdatum: 23.09.2011
Gewicht: 0,542 kg
Artikel-ID: 106789850
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte