Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 0,5, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Hauptpraktikumsbericht befasst sich mit der Einführung einer Software für einen Komplexträger der Sozialwirtschaft. Die Methode, welche hier primär eingesetzt worden ist, ist die Nutzwertanalyse. Einleitend werden die Ursachen für die Einführung einer neuen Software im speziellen Unternehmen dargestellt und bewertet. Im weiteren Verlauf wird die Nutzwertanalyse als solches vorgestellt und dargelegt, wie diese einzusetzen ist.
Den Hauptteil stellt das methodische Vorgehen im Rahmen des Projektes dar. Angefangen von der Beauftragung durch die Geschäftsführung, über die einzelnen Schritte der Bewertung inklusive des Anforderungskataloges, welcher fachübergreifend durch Hinzunahme entsprechender Mitarbeiter und Führungskräfte erstellt worden ist, bis zur Präsentation der einzelnen Produkte durch die Anbieter.
Ebenfalls werden die Ergebnisse dargestellt und die Umsetzung des Projektes wird thematisiert. Den Abschluss stellt die Reflexion der Methode dar.
Den Hauptteil stellt das methodische Vorgehen im Rahmen des Projektes dar. Angefangen von der Beauftragung durch die Geschäftsführung, über die einzelnen Schritte der Bewertung inklusive des Anforderungskataloges, welcher fachübergreifend durch Hinzunahme entsprechender Mitarbeiter und Führungskräfte erstellt worden ist, bis zur Präsentation der einzelnen Produkte durch die Anbieter.
Ebenfalls werden die Ergebnisse dargestellt und die Umsetzung des Projektes wird thematisiert. Den Abschluss stellt die Reflexion der Methode dar.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 0,5, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Hauptpraktikumsbericht befasst sich mit der Einführung einer Software für einen Komplexträger der Sozialwirtschaft. Die Methode, welche hier primär eingesetzt worden ist, ist die Nutzwertanalyse. Einleitend werden die Ursachen für die Einführung einer neuen Software im speziellen Unternehmen dargestellt und bewertet. Im weiteren Verlauf wird die Nutzwertanalyse als solches vorgestellt und dargelegt, wie diese einzusetzen ist.
Den Hauptteil stellt das methodische Vorgehen im Rahmen des Projektes dar. Angefangen von der Beauftragung durch die Geschäftsführung, über die einzelnen Schritte der Bewertung inklusive des Anforderungskataloges, welcher fachübergreifend durch Hinzunahme entsprechender Mitarbeiter und Führungskräfte erstellt worden ist, bis zur Präsentation der einzelnen Produkte durch die Anbieter.
Ebenfalls werden die Ergebnisse dargestellt und die Umsetzung des Projektes wird thematisiert. Den Abschluss stellt die Reflexion der Methode dar.
Den Hauptteil stellt das methodische Vorgehen im Rahmen des Projektes dar. Angefangen von der Beauftragung durch die Geschäftsführung, über die einzelnen Schritte der Bewertung inklusive des Anforderungskataloges, welcher fachübergreifend durch Hinzunahme entsprechender Mitarbeiter und Führungskräfte erstellt worden ist, bis zur Präsentation der einzelnen Produkte durch die Anbieter.
Ebenfalls werden die Ergebnisse dargestellt und die Umsetzung des Projektes wird thematisiert. Den Abschluss stellt die Reflexion der Methode dar.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 44 S. |
ISBN-13: | 9783668968103 |
ISBN-10: | 3668968101 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rheinfelder, Kevin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Kevin Rheinfelder |
Erscheinungsdatum: | 29.07.2019 |
Gewicht: | 0,079 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 44 S. |
ISBN-13: | 9783668968103 |
ISBN-10: | 3668968101 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Rheinfelder, Kevin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Kevin Rheinfelder |
Erscheinungsdatum: | 29.07.2019 |
Gewicht: | 0,079 kg |
Sicherheitshinweis