Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Ökologie der Freiheit
Taschenbuch von Murray Bookchin
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Für alle, die Möglichkeiten zur Bekämpfung der tatsächlichen Ursachen der Klimakatastrophe suchen, ist dieses Buch eine radikale Orientierungshilfe. "Die Ökologie der Freiheit" ist ein Gründungsmanifest und gleichzeitig ein Klassiker der Sozialen Ökologie. Es gilt als Hauptwerk Bookchins, einem Vordenker der politischen Ökologiebewegung, das zeitgenössisch breit rezipiert wurde.
In der freiheitlichen Tradition des linken Denkens stehend - von den Früh­sozialisten, über den Anarchismus, den linken Marxismus bis zur Frankfurter Schule -, bricht er mit der Vorstellung, dass der Mensch >die Natur< beherrschen müsse und damit auch mit einigen Dogmen ebenjener Denkrichtungen. Er beschreibt die Entstehung von Herrschaft und Patriarchat sowie die konfliktreichen Vermächtnisse von Hierarchie und Freiheit in unserer Gesellschaft, um zu zeigen, dass die katastrophalen ökologischen Probleme unserer Zeit letztlich in der Herrschaft des Menschen über den Menschen, in sozialen Problemen wurzeln. Er verbindet anthropologische, sozial- und geisteswissenschaftliche Zugänge um eine ökologisch-libertäre Ethik und die Grundzüge einer ökologischen Gesellschaft zu skizzieren. Denn nur, wenn wir mit der Herrschaft brechen, werden wir die ökologischen Probleme in den Griff bekommen.
Erstmalig liegt "Die Ökologie der Freiheit" in vollständiger deutscher Übersetzung vor - inklusive Bookchins letztem Vorwort.
Für alle, die Möglichkeiten zur Bekämpfung der tatsächlichen Ursachen der Klimakatastrophe suchen, ist dieses Buch eine radikale Orientierungshilfe. "Die Ökologie der Freiheit" ist ein Gründungsmanifest und gleichzeitig ein Klassiker der Sozialen Ökologie. Es gilt als Hauptwerk Bookchins, einem Vordenker der politischen Ökologiebewegung, das zeitgenössisch breit rezipiert wurde.
In der freiheitlichen Tradition des linken Denkens stehend - von den Früh­sozialisten, über den Anarchismus, den linken Marxismus bis zur Frankfurter Schule -, bricht er mit der Vorstellung, dass der Mensch >die Natur< beherrschen müsse und damit auch mit einigen Dogmen ebenjener Denkrichtungen. Er beschreibt die Entstehung von Herrschaft und Patriarchat sowie die konfliktreichen Vermächtnisse von Hierarchie und Freiheit in unserer Gesellschaft, um zu zeigen, dass die katastrophalen ökologischen Probleme unserer Zeit letztlich in der Herrschaft des Menschen über den Menschen, in sozialen Problemen wurzeln. Er verbindet anthropologische, sozial- und geisteswissenschaftliche Zugänge um eine ökologisch-libertäre Ethik und die Grundzüge einer ökologischen Gesellschaft zu skizzieren. Denn nur, wenn wir mit der Herrschaft brechen, werden wir die ökologischen Probleme in den Griff bekommen.
Erstmalig liegt "Die Ökologie der Freiheit" in vollständiger deutscher Übersetzung vor - inklusive Bookchins letztem Vorwort.
Über den Autor
Murray Bookchin (1921-2006), Sohn jüdischer MigrantInnen, war ein US-amerikanischer libertärer Sozialist und einer der ersten, der anarchistische Theorie mit ökologischem Denken verband. Er war Direktor und Mitbegründer des Institute for Social Ecology (ISE) sowie Professor am Ramapo College von New Jersey.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783897712096
ISBN-10: 3897712091
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bookchin, Murray
Übersetzung: Schibel, Karl-LudwigSchuhmann
Hersteller: Unrast e.V.
Unrast Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Unrast Verlag e.V., Martin Schüring, Fuggerstr. 13a, D-48165 Münster, vertrieb@unrast-verlag.de
Maße: 213 x 143 x 50 mm
Von/Mit: Murray Bookchin
Erscheinungsdatum: 12.03.2025
Gewicht: 0,478 kg
Artikel-ID: 126273923
Über den Autor
Murray Bookchin (1921-2006), Sohn jüdischer MigrantInnen, war ein US-amerikanischer libertärer Sozialist und einer der ersten, der anarchistische Theorie mit ökologischem Denken verband. Er war Direktor und Mitbegründer des Institute for Social Ecology (ISE) sowie Professor am Ramapo College von New Jersey.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783897712096
ISBN-10: 3897712091
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bookchin, Murray
Übersetzung: Schibel, Karl-LudwigSchuhmann
Hersteller: Unrast e.V.
Unrast Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Unrast Verlag e.V., Martin Schüring, Fuggerstr. 13a, D-48165 Münster, vertrieb@unrast-verlag.de
Maße: 213 x 143 x 50 mm
Von/Mit: Murray Bookchin
Erscheinungsdatum: 12.03.2025
Gewicht: 0,478 kg
Artikel-ID: 126273923
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte