Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die österreichische Kampfkartoffel
Eine groteske Fiktion
Taschenbuch von Manfred Drayer
Sprache: Deutsch

9,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In Österreich will eine Gruppe von Revanchisten das Kaiserreich wiederherstellen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in einem geheimen Gen-Labor die sogenannte österreichische Kampfkartoffel entwickelt. Diese Bio-Waffe kann alles vernichten, was ihr in den Weg kommt. Sobald sie einsatzbereit ist, wollen die Verschwörer losschlagen.
Die Wiener Regierung ist natürlich ahnungslos und wird mit der Präsentation eines Riesenhuhns abgespeist. Dieses stammt ebenfalls aus dem bewussten Labor.
Durch einen Zufall entkommen einige der übergroßen Hühner. Sie laufen ausgerechnet dem von Wien in die Provinz strafversetzten Polizisten Leopold Gruber ins Auto. Der nimmt Ermittlungen auf und wird damit zum Gegenspieler der Verschwörer.
In Österreich will eine Gruppe von Revanchisten das Kaiserreich wiederherstellen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird in einem geheimen Gen-Labor die sogenannte österreichische Kampfkartoffel entwickelt. Diese Bio-Waffe kann alles vernichten, was ihr in den Weg kommt. Sobald sie einsatzbereit ist, wollen die Verschwörer losschlagen.
Die Wiener Regierung ist natürlich ahnungslos und wird mit der Präsentation eines Riesenhuhns abgespeist. Dieses stammt ebenfalls aus dem bewussten Labor.
Durch einen Zufall entkommen einige der übergroßen Hühner. Sie laufen ausgerechnet dem von Wien in die Provinz strafversetzten Polizisten Leopold Gruber ins Auto. Der nimmt Ermittlungen auf und wird damit zum Gegenspieler der Verschwörer.
Über den Autor
M. Drayer, Jahrgang 1944, lebt und arbeitet im Münchner Studentenviertel Maxvorstadt. Mehrere Berufswechsel und zahlreiche Radtouren durch Europa verschafften Einblicke in eine facetten- und ereignisreiche Welt. So bietet sich mancher Anlass, schreibend zu den vielfältigen Themen des menschlichen Daseins Stellung zu nehmen.
Zusammenfassung
Manipulationen am Erbgut sind umstrittener denn je. Die Kritik daran wird witzig vorgetragen und ist überzeugender als der erhobene Zeigefinger.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783347014053
ISBN-10: 3347014057
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drayer, Manfred
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Manfred Drayer
Erscheinungsdatum: 27.02.2020
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 118057340
Über den Autor
M. Drayer, Jahrgang 1944, lebt und arbeitet im Münchner Studentenviertel Maxvorstadt. Mehrere Berufswechsel und zahlreiche Radtouren durch Europa verschafften Einblicke in eine facetten- und ereignisreiche Welt. So bietet sich mancher Anlass, schreibend zu den vielfältigen Themen des menschlichen Daseins Stellung zu nehmen.
Zusammenfassung
Manipulationen am Erbgut sind umstrittener denn je. Die Kritik daran wird witzig vorgetragen und ist überzeugender als der erhobene Zeigefinger.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783347014053
ISBN-10: 3347014057
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drayer, Manfred
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Manfred Drayer
Erscheinungsdatum: 27.02.2020
Gewicht: 0,236 kg
Artikel-ID: 118057340
Sicherheitshinweis