Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In "Die Propeller-Insel" entführt uns Jules Verne in eine faszinierende Welt, in der Technologie und Abenteuer untrennbar miteinander verknüpft sind. Das Werk, veröffentlicht im späten 19. Jahrhundert, gehört zu Vernes Reihe von innovativen Erzählungen, die das grenzenlose Potenzial der Gene- und Ingenieurskunst thematisieren. Der literarische Stil Vernes ist geprägt von präzisen Beschreibungen und spannungsgeladenen Erzählsträngen, die den Leser in die entlegenen Örter dieser künstlichen Insel auf hoher See mitreißen. Die Geschichte behandelt Themen wie Freiheit, ethnische Identität und den geistigen Konflikt zwischen Natur und Technik, was sie zu einem zeitlosen Stück Literatur macht, das sowohl Abenteurer als auch Technikbegeisterte anspricht. Jules Verne, oft als einer der Väter der Science-Fiction bezeichnet, war ein Visionär, dessen eigene Reisen und wissenschaftlichen Interessen seine Werke stark beeinflussten. Geboren 1828 in Nantes, Frankreich, interessierte sich Verne schon früh für Mathematik und Naturwissenschaften, was sich in der Detailgenauigkeit seiner Beschreibungen widerspiegelt. Seine Arbeiten sind nicht nur kreative Meisterwerke, sondern auch ein Spiegel seiner Zeit, in der neue Technologien und Entdeckungen die Welt veränderten und die Vorstellungskraft beflügelten. "Die Propeller-Insel" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber gut geschriebener Abenteuerliteratur und ein aufschlussreiches Beispiel für Vernes besondere Fähigkeit, reale wissenschaftliche Prinzipien in fesselnde Geschichten zu integrieren. Es fordert den Leser heraus, über die Auswirkungen menschlichen Erfindungsreichtums nachzudenken und lässt viel Raum für Reflexion über die Beziehung zwischen Mensch und Technik. Ein wahrlich bereicherndes Leseerlebnis, das zur weiteren Erkundung der grenzenlosen Möglichkeiten unserer Welt anregt.
In "Die Propeller-Insel" entführt uns Jules Verne in eine faszinierende Welt, in der Technologie und Abenteuer untrennbar miteinander verknüpft sind. Das Werk, veröffentlicht im späten 19. Jahrhundert, gehört zu Vernes Reihe von innovativen Erzählungen, die das grenzenlose Potenzial der Gene- und Ingenieurskunst thematisieren. Der literarische Stil Vernes ist geprägt von präzisen Beschreibungen und spannungsgeladenen Erzählsträngen, die den Leser in die entlegenen Örter dieser künstlichen Insel auf hoher See mitreißen. Die Geschichte behandelt Themen wie Freiheit, ethnische Identität und den geistigen Konflikt zwischen Natur und Technik, was sie zu einem zeitlosen Stück Literatur macht, das sowohl Abenteurer als auch Technikbegeisterte anspricht. Jules Verne, oft als einer der Väter der Science-Fiction bezeichnet, war ein Visionär, dessen eigene Reisen und wissenschaftlichen Interessen seine Werke stark beeinflussten. Geboren 1828 in Nantes, Frankreich, interessierte sich Verne schon früh für Mathematik und Naturwissenschaften, was sich in der Detailgenauigkeit seiner Beschreibungen widerspiegelt. Seine Arbeiten sind nicht nur kreative Meisterwerke, sondern auch ein Spiegel seiner Zeit, in der neue Technologien und Entdeckungen die Welt veränderten und die Vorstellungskraft beflügelten. "Die Propeller-Insel" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber gut geschriebener Abenteuerliteratur und ein aufschlussreiches Beispiel für Vernes besondere Fähigkeit, reale wissenschaftliche Prinzipien in fesselnde Geschichten zu integrieren. Es fordert den Leser heraus, über die Auswirkungen menschlichen Erfindungsreichtums nachzudenken und lässt viel Raum für Reflexion über die Beziehung zwischen Mensch und Technik. Ein wahrlich bereicherndes Leseerlebnis, das zur weiteren Erkundung der grenzenlosen Möglichkeiten unserer Welt anregt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9788028398927
ISBN-10: 8028398928
Sprache: Deutsch
Autor: Verne, Jules
Hersteller: Copycat
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 12 x 152 x 229 mm
Von/Mit: Jules Verne
Erscheinungsdatum: 24.07.2025
Gewicht: 0,295 kg
Artikel-ID: 133711423