Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Psychologie der Ich-Abwehr
Taschenbuch von Andreas Kislinger
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die innerpsychischen Variablen und Faktoren, die in Summe das Ich konstituieren und ausmachen, befinden sich immer auch in einem bestimmten Verhältnis zum Fremd-Ich. Die Psychoanalyse richtet den Blick auf die äußerst komplexe innere Dynamik des Ich und entwickelt diese primär aus der existenziell-substantiellen Verbundenheit mit dem primären Fremd-Ich der Mutter. Aus dieser Symbiose löst sich das menschliche Lebewesen nur sehr langsam und wächst zu einem eigenständigen Ich heran.

Ausgangspunkte der psychoanalytischen Themen dieses Bandes sind:

¿ Hilflosigkeit, Abhängigkeit, Deprivation und Regression;

¿ Depression und Manie als entfremdete Ich-Zustände;

¿ Manie, Narzissmus und Wahn als gewaltauslösende Ich-Zustände;

¿ die Anpassungsvorschreibungen der gewaltausübenden Ich-Haltungen.

Der Analysegesichtspunkt der Ich-Abwehr beschreibt die Regulationsnotwendigkeiten der naturgegeben widerstreitenden inneren Wünsche, Impulse und Ausrichtungen des Ich, die zu wesentlichen Teilen die Anpassungsvorschreibungen des Fremd-Ich abbilden und aushandeln. ¿ Der vorliegende Band will beispielgebend sein für die Intention, individualpsychologische Ansätze der Ich-Abwehr in ihrer aktuellen massenpsychologisch-gesellschaftlichen Relevanz zu erfassen und zu analysieren, und leistet damit einen Betrag zur Neutralisierung und Prävention gesellschaftlicher Selbstzerstörung.
Die innerpsychischen Variablen und Faktoren, die in Summe das Ich konstituieren und ausmachen, befinden sich immer auch in einem bestimmten Verhältnis zum Fremd-Ich. Die Psychoanalyse richtet den Blick auf die äußerst komplexe innere Dynamik des Ich und entwickelt diese primär aus der existenziell-substantiellen Verbundenheit mit dem primären Fremd-Ich der Mutter. Aus dieser Symbiose löst sich das menschliche Lebewesen nur sehr langsam und wächst zu einem eigenständigen Ich heran.

Ausgangspunkte der psychoanalytischen Themen dieses Bandes sind:

¿ Hilflosigkeit, Abhängigkeit, Deprivation und Regression;

¿ Depression und Manie als entfremdete Ich-Zustände;

¿ Manie, Narzissmus und Wahn als gewaltauslösende Ich-Zustände;

¿ die Anpassungsvorschreibungen der gewaltausübenden Ich-Haltungen.

Der Analysegesichtspunkt der Ich-Abwehr beschreibt die Regulationsnotwendigkeiten der naturgegeben widerstreitenden inneren Wünsche, Impulse und Ausrichtungen des Ich, die zu wesentlichen Teilen die Anpassungsvorschreibungen des Fremd-Ich abbilden und aushandeln. ¿ Der vorliegende Band will beispielgebend sein für die Intention, individualpsychologische Ansätze der Ich-Abwehr in ihrer aktuellen massenpsychologisch-gesellschaftlichen Relevanz zu erfassen und zu analysieren, und leistet damit einen Betrag zur Neutralisierung und Prävention gesellschaftlicher Selbstzerstörung.
Über den Autor
Dr. Andreas Kislinger, Jahrgang 1959, promovierte in Psychologie/Pädagogik 1990 in Wien. Bei (internationalen) Projekten und als Einzelforscher forschte er zu Arbeits- und Wirtschafts- sowie zu politischen und psychoanalytischen Themen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783838216447
ISBN-10: 383821644X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kislinger, Andreas
Hersteller: ibidem-Verlag
Jessica Haunschild u. Christian Sch”n GbR
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Andreas Kislinger
Erscheinungsdatum: 02.05.2022
Gewicht: 0,471 kg
Artikel-ID: 121412027
Über den Autor
Dr. Andreas Kislinger, Jahrgang 1959, promovierte in Psychologie/Pädagogik 1990 in Wien. Bei (internationalen) Projekten und als Einzelforscher forschte er zu Arbeits- und Wirtschafts- sowie zu politischen und psychoanalytischen Themen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783838216447
ISBN-10: 383821644X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kislinger, Andreas
Hersteller: ibidem-Verlag
Jessica Haunschild u. Christian Sch”n GbR
Verantwortliche Person für die EU: ibidem-Verlag, Leuschnerstr. 40, D-30457 Hannover, info@ibidem.eu
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Andreas Kislinger
Erscheinungsdatum: 02.05.2022
Gewicht: 0,471 kg
Artikel-ID: 121412027
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte