Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rechtsnatur der Auftraggeberhaftung
Einordnung des § 14 AEntG und § 13 MiLoG in das System der Bürgenhaftung
Taschenbuch von Paul Alexander Tophof
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der Auftraggeberhaftung nach § 14 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und § 13 des Mindestlohngesetzes. Der Autor untersucht die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Auftraggeberhaftung sowie deren prozessuale Durchsetzung. In § 14 Satz 1 AEntG ¿ auf den § 13 MiLoG verweist ¿ hat der Gesetzgeber dabei auf Rechtsfolgenseite angeordnet, dass der Auftraggeber ¿wie ein Bürge¿ haften soll. Das wirft die Frage auf, wie diese Haftung rechtlich einzuordnen ist. Im Zentrum des Buches wird daher die Rechtsnatur der Auftraggeberhaftung untersucht. Nach der Darstellung, in welcher Form die Auftraggeberhaftung auf die Bürgschaft des Bürgerlichen Gesetzbuches Bezug nimmt und in das System der Bürgenhaftung einzuordnen ist, zeigt der Autor, inwiefern die Normen des Bürgschaftsrechts auf die Auftraggeberhaftung Anwendung finden.
Dieses Buch befasst sich mit der Auftraggeberhaftung nach § 14 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und § 13 des Mindestlohngesetzes. Der Autor untersucht die Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Auftraggeberhaftung sowie deren prozessuale Durchsetzung. In § 14 Satz 1 AEntG ¿ auf den § 13 MiLoG verweist ¿ hat der Gesetzgeber dabei auf Rechtsfolgenseite angeordnet, dass der Auftraggeber ¿wie ein Bürge¿ haften soll. Das wirft die Frage auf, wie diese Haftung rechtlich einzuordnen ist. Im Zentrum des Buches wird daher die Rechtsnatur der Auftraggeberhaftung untersucht. Nach der Darstellung, in welcher Form die Auftraggeberhaftung auf die Bürgschaft des Bürgerlichen Gesetzbuches Bezug nimmt und in das System der Bürgenhaftung einzuordnen ist, zeigt der Autor, inwiefern die Normen des Bürgschaftsrechts auf die Auftraggeberhaftung Anwendung finden.
Über den Autor
Dr. Paul Alexander Tophof promovierte bei Prof. Dr. Jacob Joussen und arbeitete in dieser Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an dessen Lehrstuhl an der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung

Eine rechtswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Voraussetzungen und Rechtsfolgen von § 14 AEntG und § 13 MiLoG.- Prozessuale Durchsetzung der Auftraggeberhaftung.- Vergleich von § 14 AEntG und § 13 MiLoG.- Die gesetzliche Bezugnahme auf die Bürgschaft.- Die Anwendbarkeit des Bürgschaftsrechts auf die Auftraggeberhaftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
292 S.
ISBN-13: 9783658233839
ISBN-10: 3658233834
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tophof, Paul Alexander
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Paul Alexander Tophof
Erscheinungsdatum: 23.08.2018
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 114317187
Über den Autor
Dr. Paul Alexander Tophof promovierte bei Prof. Dr. Jacob Joussen und arbeitete in dieser Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an dessen Lehrstuhl an der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung

Eine rechtswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Voraussetzungen und Rechtsfolgen von § 14 AEntG und § 13 MiLoG.- Prozessuale Durchsetzung der Auftraggeberhaftung.- Vergleich von § 14 AEntG und § 13 MiLoG.- Die gesetzliche Bezugnahme auf die Bürgschaft.- Die Anwendbarkeit des Bürgschaftsrechts auf die Auftraggeberhaftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
292 S.
ISBN-13: 9783658233839
ISBN-10: 3658233834
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tophof, Paul Alexander
Auflage: 1. Auflage 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Paul Alexander Tophof
Erscheinungsdatum: 23.08.2018
Gewicht: 0,406 kg
Artikel-ID: 114317187
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte