Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Dorf Neuenfelde wurde für Arp Schnitger, den berühmtesten norddeutschen Orgelbauer des Hochbarock, zur Wahlheimat. In der Kirche befinden sich außer seiner größten zweimanualigen Orgel auch das Kirchengestühl und das Grab der Familie Schnitger. Der Band beschreibt ausführlich die Geschichte der Neuenfelder Orgel bis zur Restaurierung 2017 sowie Arp Schnitgers Beziehungen zu Neuenfelde und zum Alten Land.
Das Dorf Neuenfelde wurde für Arp Schnitger, den berühmtesten norddeutschen Orgelbauer des Hochbarock, zur Wahlheimat. In der Kirche befinden sich außer seiner größten zweimanualigen Orgel auch das Kirchengestühl und das Grab der Familie Schnitger. Der Band beschreibt ausführlich die Geschichte der Neuenfelder Orgel bis zur Restaurierung 2017 sowie Arp Schnitgers Beziehungen zu Neuenfelde und zum Alten Land.
Zusammenfassung
Großer Kunstführer zur Schnitger-Orgel in St. Pankratius, Hamburg- Neuenfelde, anlässlich des 300. Todestags Arp Schnitgers, der wie kein anderer Orgelbauer Einfluss auf den modernen Orgelbau hatte.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Buch
Reihe: Große Kunstführer / Große Kunstführer / Städte und Einzelobjekte
Inhalt: 64 S.
50 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783795434618
ISBN-10: 3795434610
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Golon, Peter
Kespohl, Hilger
Schröder, Dorothea
Wegscheider, Kristian
Redaktion: Kespohl, Hilger
Herausgeber: Hilger Kespohl
Hersteller: Schnell & Steiner GmbH
Schnell & Steiner GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de
Abbildungen: 50 farbige Abbildungen
Maße: 243 x 174 x 11 mm
Von/Mit: Peter Golon (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.11.2021
Gewicht: 0,362 kg
Artikel-ID: 117015383

Ähnliche Produkte

Taschenbuch