Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Lassen Sie sich von Martin Mosebach auf eine sinnliche Reise durch Italien entführen und entdecken Sie die wahre Essenz dieses faszinierenden Landes.

In Die schöne Gewohnheit zu leben begibt sich der renommierte Autor auf die Suche nach der "italienischen Essenz". Von Venedig über Rom bis nach Neapel erkundet er die vielfältigen Facetten Italiens und fängt gekonnt den Zauber des Landes ein. Mosebach taucht tief in die italienische Kultur ein, von der Commedia dell'arte über die Oper bis hin zu den kulinarischen Genüssen.

Mit feinfühliger Beobachtungsgabe und literarischem Gespür offenbart er die verborgenen Schätze Italiens abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Dabei gelingt es ihm, den Leser mit auf eine Reise zu nehmen, die alle Sinne anspricht und die Seele berührt. Mosebachs einfühlsame Schilderungen lassen die Schönheit und Lebensfreude Italiens lebendig werden und wecken die Sehnsucht, dieses einzigartige Land selbst zu entdecken.

Lassen Sie sich von Die schöne Gewohnheit zu leben inspirieren und erliegen Sie dem Charme Italiens - ein Lesevergnügen, das noch lange nachwirkt.

Lassen Sie sich von Martin Mosebach auf eine sinnliche Reise durch Italien entführen und entdecken Sie die wahre Essenz dieses faszinierenden Landes.

In Die schöne Gewohnheit zu leben begibt sich der renommierte Autor auf die Suche nach der "italienischen Essenz". Von Venedig über Rom bis nach Neapel erkundet er die vielfältigen Facetten Italiens und fängt gekonnt den Zauber des Landes ein. Mosebach taucht tief in die italienische Kultur ein, von der Commedia dell'arte über die Oper bis hin zu den kulinarischen Genüssen.

Mit feinfühliger Beobachtungsgabe und literarischem Gespür offenbart er die verborgenen Schätze Italiens abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Dabei gelingt es ihm, den Leser mit auf eine Reise zu nehmen, die alle Sinne anspricht und die Seele berührt. Mosebachs einfühlsame Schilderungen lassen die Schönheit und Lebensfreude Italiens lebendig werden und wecken die Sehnsucht, dieses einzigartige Land selbst zu entdecken.

Lassen Sie sich von Die schöne Gewohnheit zu leben inspirieren und erliegen Sie dem Charme Italiens - ein Lesevergnügen, das noch lange nachwirkt.

Über den Autor

Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt am Main, war zunächst Jurist, dann wandte er sich dem Schreiben zu. Seit 1983 veröffentlicht er Romane, dazu Erzählungen, Gedichte, Libretti und Essays über Kunst und Literatur, über Reisen, über religiöse, historische und politische Themen. Dafür hat er zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, etwa den Heinrich-von-Kleist-Preis, den Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, den Georg-Büchner-Preis und die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt. Er ist Mitglied der Akademie für Sprache und Dichtung, der Deutschen Akademie der Künste in Berlin-Brandenburg sowie der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und lebt in Frankfurt am Main.

Zusammenfassung

Ein literarischer Italien-Streifzug des Büchner-Preisträgers Martin Mosebach.
Italien - «das kälteste Land der Welt»? Wirklich? Martin Mosebach hat sich auf die Suche nach der «italienischen Essenz» begeben. Und er hat sie gefunden. Er lässt sich durch Venedig treiben, folgt Auf- und Untergang der Sonne in Rom, beschwört das Bild der Piazza, des Herzens der italienischen Stadt, und erlebt den sinnlichen Zauber und die Lebensfreude der Commedia dell'arte. Man möchte in den nächsten Zug steigen, die beschriebenen Orte aufsuchen und sich selbst diesem Orchester der Sinne hingeben.
Italienische Kultur und italienische Sinnlichkeit - hier werden sie lebendig.

Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783499273384
ISBN-10: 3499273381
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mosebach, Martin
Hersteller: Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de
Maße: 188 x 115 x 20 mm
Von/Mit: Martin Mosebach
Erscheinungsdatum: 24.01.2018
Gewicht: 0,181 kg
Artikel-ID: 111030114

Ähnliche Produkte