Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sophie-Ploner-Stiftung und Meran
Ein Haus für notleidende Frauen
Buch von Christoph Gufler
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die 135-jährige Geschichte der Sophie-Ploner-Stiftung eröffnet ungewohnte Einblicke in das Innenleben der Kurstadt Meran, wo die Ideen der Frauenrechtlerinnen Clara Schreiber und Alexandra von Schleinitz von konservativen Kreisen heftig bekämpft wurden. Unter den Stiftungskuratoren befanden sich berühmte Persönlichkeiten, wie der Begründer der Kinderheilkunde Eduard Henoch. Diese hatten wesentlichen Anteil am Aufstieg Merans zum Weltkurort.Vergessen sind heute auch die Macher des faschistischen und nationalsozialistischen Merans. Ihr Schicksal ist mit der Sophie-Ploner-Stiftung ebenso verknüpft wie der Aufbau des modernen Tourismus und Sozialwesens. So bietet dieses Buch einen spannenden Querschnitt der Entwicklung Merans und Südtirols von der k. u. k. Zeit bis heute.
Die 135-jährige Geschichte der Sophie-Ploner-Stiftung eröffnet ungewohnte Einblicke in das Innenleben der Kurstadt Meran, wo die Ideen der Frauenrechtlerinnen Clara Schreiber und Alexandra von Schleinitz von konservativen Kreisen heftig bekämpft wurden. Unter den Stiftungskuratoren befanden sich berühmte Persönlichkeiten, wie der Begründer der Kinderheilkunde Eduard Henoch. Diese hatten wesentlichen Anteil am Aufstieg Merans zum Weltkurort.Vergessen sind heute auch die Macher des faschistischen und nationalsozialistischen Merans. Ihr Schicksal ist mit der Sophie-Ploner-Stiftung ebenso verknüpft wie der Aufbau des modernen Tourismus und Sozialwesens. So bietet dieses Buch einen spannenden Querschnitt der Entwicklung Merans und Südtirols von der k. u. k. Zeit bis heute.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9788899834296
ISBN-10: 8899834296
Sprache: Deutsch
Autor: Gufler, Christoph
Redaktion: Stiftung Sophie Ploner - Goldenes Kreuz
Herausgeber: Stiftung Sophie Ploner - Goldenes Kreuz
Hersteller: Edition Raetia
Verantwortliche Person für die EU: Edition Raetia, Thomas Kager, Zollstangenplatz 4, I-39100 Bozen, info@raetia.com
Abbildungen: reich bebildert und mit zahlreichen historischen Text- und Bilddokumenten
Maße: 20 x 210 x 260 mm
Von/Mit: Christoph Gufler
Erscheinungsdatum: 02.05.2024
Gewicht: 0,858 kg
Artikel-ID: 128724995
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9788899834296
ISBN-10: 8899834296
Sprache: Deutsch
Autor: Gufler, Christoph
Redaktion: Stiftung Sophie Ploner - Goldenes Kreuz
Herausgeber: Stiftung Sophie Ploner - Goldenes Kreuz
Hersteller: Edition Raetia
Verantwortliche Person für die EU: Edition Raetia, Thomas Kager, Zollstangenplatz 4, I-39100 Bozen, info@raetia.com
Abbildungen: reich bebildert und mit zahlreichen historischen Text- und Bilddokumenten
Maße: 20 x 210 x 260 mm
Von/Mit: Christoph Gufler
Erscheinungsdatum: 02.05.2024
Gewicht: 0,858 kg
Artikel-ID: 128724995
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte