Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen
[Was bedeutet das alles?]
Taschenbuch von Heidrun Deborah Kämper
Sprache: Deutsch

7,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Nie wieder ist jetzt

Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze des Sagbaren; sie widerspricht obendrein dem allgemeinen Konsens unserer Gesellschaft, missachtet ihn ganz bewusst. In ihrer profunden sprachkritischen Studie denkt Heidrun Deborah Kämper über diese Sprache und deren Gebrauch nach. Ihre Befunde werden durch Vergleiche mit völkisch-nationalistischen Texten historisch unterfüttert - mit erschreckendem Ergebnis.

Der Essay wurde für diese dritte Auflage vollständig durchgesehen und ergänzt (etwa um die Vorfälle im Thüringer Landtag im September 2024).
Nie wieder ist jetzt

Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze des Sagbaren; sie widerspricht obendrein dem allgemeinen Konsens unserer Gesellschaft, missachtet ihn ganz bewusst. In ihrer profunden sprachkritischen Studie denkt Heidrun Deborah Kämper über diese Sprache und deren Gebrauch nach. Ihre Befunde werden durch Vergleiche mit völkisch-nationalistischen Texten historisch unterfüttert - mit erschreckendem Ergebnis.

Der Essay wurde für diese dritte Auflage vollständig durchgesehen und ergänzt (etwa um die Vorfälle im Thüringer Landtag im September 2024).
Über den Autor
Heidrun Deborah Kämper, geb. 1954, ist Professorin an der Uni Mannheim und Mitarbeiterin am Leibniz Institut für Deutsche Sprache in Mannheim, wo sie über zwei Jahrzehnte den Arbeitsbereich 'Sprachliche Umbrüche' leitete.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 110 S.
ISBN-13: 9783150146637
ISBN-10: 3150146631
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kämper, Heidrun Deborah
Auflage: 3. durchgesehene und ergänzte Auflage 2025
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 144 x 93 x 9 mm
Von/Mit: Heidrun Deborah Kämper
Erscheinungsdatum: 10.02.2025
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 131517456
Über den Autor
Heidrun Deborah Kämper, geb. 1954, ist Professorin an der Uni Mannheim und Mitarbeiterin am Leibniz Institut für Deutsche Sprache in Mannheim, wo sie über zwei Jahrzehnte den Arbeitsbereich 'Sprachliche Umbrüche' leitete.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 110 S.
ISBN-13: 9783150146637
ISBN-10: 3150146631
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kämper, Heidrun Deborah
Auflage: 3. durchgesehene und ergänzte Auflage 2025
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 144 x 93 x 9 mm
Von/Mit: Heidrun Deborah Kämper
Erscheinungsdatum: 10.02.2025
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 131517456
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte