Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In late antiquity, exile in various forms was one of the punishments of both Roman law and internal church discipline. Using numerous ancient sources, Florian Schwarz presents the different types of exile and their effects as well as specific individual fates.
In late antiquity, exile in various forms was one of the punishments of both Roman law and internal church discipline. Using numerous ancient sources, Florian Schwarz presents the different types of exile and their effects as well as specific individual fates.
Über den Autor
Geboren 1986; Studium der Kath. Theologie in München (LMU) und Paris (ICP);; 2015-17 Wiss. Mitarbeiter am Römischen Institut der Görres-Gesellschaft; 2019 Promotion (LMU); Priester der Diözese Passau.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung

2. Zum Exilsbegriff

3. Die Strafe des Exils im vierten Jahrhundert

4. Kirchliches Exil

5. Ergebnisse und Schlussfolgerungen

6. Zusammenfassung
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Kirchen- und rechtsgeschichtliche Untersuchungen zur Verbannung in der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts nach Christus
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
wbv Publikation
Inhalt: 374 S.
ISBN-13: 9783161626395
ISBN-10: 3161626397
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 19407
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarz, Florian
Hersteller: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
Verantwortliche Person für die EU: Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, trispel@mohrsiebeck.com
Maße: 230 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Florian Schwarz
Erscheinungsdatum: 13.12.2024
Gewicht: 0,566 kg
Artikel-ID: 130188873

Ähnliche Produkte