Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Theodicee
Abhandlungen über die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Bösen
Taschenbuch von Gottfried Wilhelm Leibniz
Sprache: Englisch

12,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung. Er gilt als der universale Geist seiner Zeit und war einer der bedeutendsten Philosophen des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts sowie einer der wichtigsten Vordenker der Aufklärung. Aus dem Buch: "Bis hier habe ich mich auf eine ausführliche und deutliche Darstellung der ganzen hier in Frage stellenden Materie beschränkt, und wenn ich auch noch nicht von den Einwürfen des Herrn Bayle im besondern gesprochen habe, so habe ich doch gesucht, denselben zuvorzukommen und die Mittel für die Erledigung derselben zu bieten." Inhalt: . Abhandlung über die Uebereinstimmung des Glaubens mit der Vernunft . Abhandlung über die Güte Gottes, die Freiheit des Menschen und den Ursprung des Uebels . Kurze Darstellung der Streitfrage, auf förmliche Schlüsse zurückgeführt . Betrachtungen über das Werk, welches Herr Hobbes im Englischen über die Freiheit, die Nothwendigkeit und den Zufall veröffentlicht hat . Bemerkungen zu der Schrift vom Ursprung des Uebels, welche vor kurzem in England erschienen ist . Die Sache Gottes vertheidigt durch die Versöhnung seiner Gerechtigkeit mit seinen übrigen Vollkommenheiten und mit all seinen Handlungen
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war ein deutscher Philosoph, Mathematiker, Diplomat, Historiker und politischer Berater der frühen Aufklärung. Er gilt als der universale Geist seiner Zeit und war einer der bedeutendsten Philosophen des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts sowie einer der wichtigsten Vordenker der Aufklärung. Aus dem Buch: "Bis hier habe ich mich auf eine ausführliche und deutliche Darstellung der ganzen hier in Frage stellenden Materie beschränkt, und wenn ich auch noch nicht von den Einwürfen des Herrn Bayle im besondern gesprochen habe, so habe ich doch gesucht, denselben zuvorzukommen und die Mittel für die Erledigung derselben zu bieten." Inhalt: . Abhandlung über die Uebereinstimmung des Glaubens mit der Vernunft . Abhandlung über die Güte Gottes, die Freiheit des Menschen und den Ursprung des Uebels . Kurze Darstellung der Streitfrage, auf förmliche Schlüsse zurückgeführt . Betrachtungen über das Werk, welches Herr Hobbes im Englischen über die Freiheit, die Nothwendigkeit und den Zufall veröffentlicht hat . Bemerkungen zu der Schrift vom Ursprung des Uebels, welche vor kurzem in England erschienen ist . Die Sache Gottes vertheidigt durch die Versöhnung seiner Gerechtigkeit mit seinen übrigen Vollkommenheiten und mit all seinen Handlungen
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9788027310654
ISBN-10: 8027310652
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leibniz, Gottfried Wilhelm
Hersteller: E-Artnow
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 229 x 156 x 20 mm
Von/Mit: Gottfried Wilhelm Leibniz
Erscheinungsdatum: 05.04.2018
Gewicht: 0,346 kg
Artikel-ID: 113954749
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9788027310654
ISBN-10: 8027310652
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leibniz, Gottfried Wilhelm
Hersteller: E-Artnow
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 229 x 156 x 20 mm
Von/Mit: Gottfried Wilhelm Leibniz
Erscheinungsdatum: 05.04.2018
Gewicht: 0,346 kg
Artikel-ID: 113954749
Sicherheitshinweis