Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Theorie des Strukturalismus und Poststrukturalismus
Poststrukturalismus und Strukturalismus
Taschenbuch von Kemal Yildirim
Sprache: Deutsch

26,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Strukturalismus war eine intellektuelle Bewegung in Frankreich in den 1950er und 1960er Jahren, die die zugrunde liegenden Strukturen in kulturellen Produkten (wie Texten) untersuchte und analytische Konzepte aus der Linguistik, Psychologie, Anthropologie und anderen Bereichen zur Interpretation dieser Strukturen verwendete. Der Strukturalismus postuliert das Konzept der binären Opposition, bei dem häufig verwendete Paare von gegensätzlichen, aber verwandten Wörtern (Konzepten) beispielsweise in einer Hierarchie angeordnet sind: Aufklärer/Romantiker, männlich/weiblich, Sprechen/Schreiben, rational/emotional, Signifikant/Signifikant, symbolisch/imaginär. Der Poststrukturalismus entstand in Frankreich in den 1960er Jahren als strukturalismuskritische Bewegung. Nach J. G. Merquior entwickelte sich in den 1960er Jahren unter vielen führenden französischen Denkern eine Hassliebe zum Strukturalismus.
Der Strukturalismus war eine intellektuelle Bewegung in Frankreich in den 1950er und 1960er Jahren, die die zugrunde liegenden Strukturen in kulturellen Produkten (wie Texten) untersuchte und analytische Konzepte aus der Linguistik, Psychologie, Anthropologie und anderen Bereichen zur Interpretation dieser Strukturen verwendete. Der Strukturalismus postuliert das Konzept der binären Opposition, bei dem häufig verwendete Paare von gegensätzlichen, aber verwandten Wörtern (Konzepten) beispielsweise in einer Hierarchie angeordnet sind: Aufklärer/Romantiker, männlich/weiblich, Sprechen/Schreiben, rational/emotional, Signifikant/Signifikant, symbolisch/imaginär. Der Poststrukturalismus entstand in Frankreich in den 1960er Jahren als strukturalismuskritische Bewegung. Nach J. G. Merquior entwickelte sich in den 1960er Jahren unter vielen führenden französischen Denkern eine Hassliebe zum Strukturalismus.
Über den Autor
Dr. Kemal Y¿ld¿r¿m ist Sozialtheoretiker und arbeitet in den Bereichen Konflikttheorie, Funktionalistische Theorie, Feministische Theorie, Kritische Theorie und soziale Lerntheorien. Als Orientalist ist er Spezialist für Nahost-Studien und hat verschiedene Dokumentar- und Spielfilme produziert und Regie geführt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9786202949026
ISBN-10: 6202949023
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yildirim, Kemal
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Kemal Yildirim
Erscheinungsdatum: 31.10.2020
Gewicht: 0,113 kg
Artikel-ID: 119207565
Über den Autor
Dr. Kemal Y¿ld¿r¿m ist Sozialtheoretiker und arbeitet in den Bereichen Konflikttheorie, Funktionalistische Theorie, Feministische Theorie, Kritische Theorie und soziale Lerntheorien. Als Orientalist ist er Spezialist für Nahost-Studien und hat verschiedene Dokumentar- und Spielfilme produziert und Regie geführt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Importe, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9786202949026
ISBN-10: 6202949023
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yildirim, Kemal
Hersteller: Verlag Unser Wissen
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Kemal Yildirim
Erscheinungsdatum: 31.10.2020
Gewicht: 0,113 kg
Artikel-ID: 119207565
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte