Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989
Ein biografisches Handbuch
Buch von Klaus Schroeder (u. a.)
Sprache: Deutsch

63,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Handbuch enthält die Biografien von 327 Todesopfern aus Ost und West, denen das DDR-Grenzregime zum Verhängnis wurde. Bei den Flüchtlingen, die erschossen, durch Minen und Selbstschussanlagen ums Leben kamen oder in Grenzgewässern ertranken, handelte es sich überwiegend um junge Menschen, die sich bewusst für den lebensgefährlichen Weg in die Freiheit und gegen die SED-Diktatur entschieden hatten. Zu ihrem Gedenken soll dieses Handbuch beitragen. Es enthält auch die Lebensgeschichten von Zivilpersonen aus beiden deutschen Staaten, die ohne Fluchtabsichten dem DDR-Grenzregime zum Opfer fielen, und weiterhin die Schicksale von deutschen und sowjetischen Deserteuren, deren Fahnenfluchten an der DDR-Grenze tödlich scheiterten. Zusätzliche biografische Angaben widmen sich Grenzsoldaten, die aus Verzweiflung über die Zwänge des Dienstes in den Grenztruppen Suizid begingen, sowie jenen DDR-Grenzwächtern, die von westlicher Seite, von Fahnenflüchtigen oder von eigenen Kameraden, irrtümlich als Flüchtlinge erschossen wurden.
Dieses Handbuch enthält die Biografien von 327 Todesopfern aus Ost und West, denen das DDR-Grenzregime zum Verhängnis wurde. Bei den Flüchtlingen, die erschossen, durch Minen und Selbstschussanlagen ums Leben kamen oder in Grenzgewässern ertranken, handelte es sich überwiegend um junge Menschen, die sich bewusst für den lebensgefährlichen Weg in die Freiheit und gegen die SED-Diktatur entschieden hatten. Zu ihrem Gedenken soll dieses Handbuch beitragen. Es enthält auch die Lebensgeschichten von Zivilpersonen aus beiden deutschen Staaten, die ohne Fluchtabsichten dem DDR-Grenzregime zum Opfer fielen, und weiterhin die Schicksale von deutschen und sowjetischen Deserteuren, deren Fahnenfluchten an der DDR-Grenze tödlich scheiterten. Zusätzliche biografische Angaben widmen sich Grenzsoldaten, die aus Verzweiflung über die Zwänge des Dienstes in den Grenztruppen Suizid begingen, sowie jenen DDR-Grenzwächtern, die von westlicher Seite, von Fahnenflüchtigen oder von eigenen Kameraden, irrtümlich als Flüchtlinge erschossen wurden.
Über den Autor

Klaus Schroeder lehrt als Professor am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Seit 1992 leitet er den Forschungsverbund SED-Staat.

Jochen Staadt ist Projektleiter im Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität Berlin und seit 1992 dessen Mitarbeiter.

Inhaltsverzeichnis

Todesopfer an der DDR-Westgrenze aus Ost- und Westdeutschland - Grenzgänger, Flüchtlinge - Erschossene fahnenflüchtige DDR- und Sowjet-Soldaten - Selbsttötungen in den DDR-Grenztruppen; Suizide von ausreisewilligen DDR-Bürgern - Von westlicher Seite getötete DDR-Grenzpolizisten, Schusswaffen- und Minenunfälle.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631749814
ISBN-10: 3631749813
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 274981
Einband: Gebunden
Redaktion: Schroeder, Klaus
Staadt, Jochen
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 236 x 160 x 43 mm
Von/Mit: Klaus Schroeder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.12.2018
Gewicht: 1,157 kg
Artikel-ID: 115094807
Über den Autor

Klaus Schroeder lehrt als Professor am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Seit 1992 leitet er den Forschungsverbund SED-Staat.

Jochen Staadt ist Projektleiter im Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität Berlin und seit 1992 dessen Mitarbeiter.

Inhaltsverzeichnis

Todesopfer an der DDR-Westgrenze aus Ost- und Westdeutschland - Grenzgänger, Flüchtlinge - Erschossene fahnenflüchtige DDR- und Sowjet-Soldaten - Selbsttötungen in den DDR-Grenztruppen; Suizide von ausreisewilligen DDR-Bürgern - Von westlicher Seite getötete DDR-Grenzpolizisten, Schusswaffen- und Minenunfälle.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783631749814
ISBN-10: 3631749813
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 274981
Einband: Gebunden
Redaktion: Schroeder, Klaus
Staadt, Jochen
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 236 x 160 x 43 mm
Von/Mit: Klaus Schroeder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.12.2018
Gewicht: 1,157 kg
Artikel-ID: 115094807
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte