Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
7,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
1 Einleitung
2 Die türkische Außenpolitik im Mittleren und Nahen Osten bis 2011
3 Der türkische Sicherheitskontext im Wandel
3.1 Die Arabischen Aufstände als Wendepunkt
3.2 Die "Zivilisierung" der türkischen Sicherheitspolitik
3.3 Transnationale Konflikte in der Nachbarschaft: Syrien & Irak
3.3.1 Anhaltende Flüchtlingsströme
3.3.2 Grenzüberschreitender Terrorismus
3.3.3 Kurdische Autonomiebestrebungen
3.4 Konfliktgeschehen in Nordafrika: Libyen
3.4.1 Türkisch-Libysche Beziehungen bis zum Fall Gaddafis
3.4.2 Die Doktrin der Blauen Heimat
3.4.3 Die Türkisch-Libyschen (GNA) Abkommen vom November 2019
3.5 Zusammenfassung
4 Kurswechsel der türkischen Außenpolitik unter Erdogan
4.1 Verstärkte Militäroperationen
4.1.1 Militärische Operationen in Syrien
4.1.2 Militärische Operationen im Irak
4.1.3 Militärische Operation Libyen
4.2 Die türkische Rüstungsindustrie
4.3 Zusammenfassung
5 Die Türkei im geopolitischen Spannungsfeld
5.1 Beziehungen zu regionalen und internationalen Großmächten
[...]opäische Union
5.1.2 USA
5.1.3 Russland
5.1.4 Ägypten
5.1.5 Saudi-Arabien und Iran
6 Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis
Biographische Angaben
2 Die türkische Außenpolitik im Mittleren und Nahen Osten bis 2011
3 Der türkische Sicherheitskontext im Wandel
3.1 Die Arabischen Aufstände als Wendepunkt
3.2 Die "Zivilisierung" der türkischen Sicherheitspolitik
3.3 Transnationale Konflikte in der Nachbarschaft: Syrien & Irak
3.3.1 Anhaltende Flüchtlingsströme
3.3.2 Grenzüberschreitender Terrorismus
3.3.3 Kurdische Autonomiebestrebungen
3.4 Konfliktgeschehen in Nordafrika: Libyen
3.4.1 Türkisch-Libysche Beziehungen bis zum Fall Gaddafis
3.4.2 Die Doktrin der Blauen Heimat
3.4.3 Die Türkisch-Libyschen (GNA) Abkommen vom November 2019
3.5 Zusammenfassung
4 Kurswechsel der türkischen Außenpolitik unter Erdogan
4.1 Verstärkte Militäroperationen
4.1.1 Militärische Operationen in Syrien
4.1.2 Militärische Operationen im Irak
4.1.3 Militärische Operation Libyen
4.2 Die türkische Rüstungsindustrie
4.3 Zusammenfassung
5 Die Türkei im geopolitischen Spannungsfeld
5.1 Beziehungen zu regionalen und internationalen Großmächten
[...]opäische Union
5.1.2 USA
5.1.3 Russland
5.1.4 Ägypten
5.1.5 Saudi-Arabien und Iran
6 Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis
Biographische Angaben
1 Einleitung
2 Die türkische Außenpolitik im Mittleren und Nahen Osten bis 2011
3 Der türkische Sicherheitskontext im Wandel
3.1 Die Arabischen Aufstände als Wendepunkt
3.2 Die "Zivilisierung" der türkischen Sicherheitspolitik
3.3 Transnationale Konflikte in der Nachbarschaft: Syrien & Irak
3.3.1 Anhaltende Flüchtlingsströme
3.3.2 Grenzüberschreitender Terrorismus
3.3.3 Kurdische Autonomiebestrebungen
3.4 Konfliktgeschehen in Nordafrika: Libyen
3.4.1 Türkisch-Libysche Beziehungen bis zum Fall Gaddafis
3.4.2 Die Doktrin der Blauen Heimat
3.4.3 Die Türkisch-Libyschen (GNA) Abkommen vom November 2019
3.5 Zusammenfassung
4 Kurswechsel der türkischen Außenpolitik unter Erdogan
4.1 Verstärkte Militäroperationen
4.1.1 Militärische Operationen in Syrien
4.1.2 Militärische Operationen im Irak
4.1.3 Militärische Operation Libyen
4.2 Die türkische Rüstungsindustrie
4.3 Zusammenfassung
5 Die Türkei im geopolitischen Spannungsfeld
5.1 Beziehungen zu regionalen und internationalen Großmächten
[...]opäische Union
5.1.2 USA
5.1.3 Russland
5.1.4 Ägypten
5.1.5 Saudi-Arabien und Iran
6 Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis
Biographische Angaben
2 Die türkische Außenpolitik im Mittleren und Nahen Osten bis 2011
3 Der türkische Sicherheitskontext im Wandel
3.1 Die Arabischen Aufstände als Wendepunkt
3.2 Die "Zivilisierung" der türkischen Sicherheitspolitik
3.3 Transnationale Konflikte in der Nachbarschaft: Syrien & Irak
3.3.1 Anhaltende Flüchtlingsströme
3.3.2 Grenzüberschreitender Terrorismus
3.3.3 Kurdische Autonomiebestrebungen
3.4 Konfliktgeschehen in Nordafrika: Libyen
3.4.1 Türkisch-Libysche Beziehungen bis zum Fall Gaddafis
3.4.2 Die Doktrin der Blauen Heimat
3.4.3 Die Türkisch-Libyschen (GNA) Abkommen vom November 2019
3.5 Zusammenfassung
4 Kurswechsel der türkischen Außenpolitik unter Erdogan
4.1 Verstärkte Militäroperationen
4.1.1 Militärische Operationen in Syrien
4.1.2 Militärische Operationen im Irak
4.1.3 Militärische Operation Libyen
4.2 Die türkische Rüstungsindustrie
4.3 Zusammenfassung
5 Die Türkei im geopolitischen Spannungsfeld
5.1 Beziehungen zu regionalen und internationalen Großmächten
[...]opäische Union
5.1.2 USA
5.1.3 Russland
5.1.4 Ägypten
5.1.5 Saudi-Arabien und Iran
6 Fazit und Ausblick
Literaturverzeichnis
Biographische Angaben
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 57 S. |
ISBN-13: | 9783847425984 |
ISBN-10: | 3847425986 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Caripidis, Joana M/Goedeking, Matthias |
Auflage: | 1/2022 |
Hersteller: | Verlag Barbara Budrich |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen-Opladen, info@budrich.de |
Maße: | 210 x 150 x 6 mm |
Von/Mit: | Joana M/Goedeking, Matthias Caripidis |
Erscheinungsdatum: | 14.02.2022 |
Gewicht: | 0,099 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 57 S. |
ISBN-13: | 9783847425984 |
ISBN-10: | 3847425986 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Caripidis, Joana M/Goedeking, Matthias |
Auflage: | 1/2022 |
Hersteller: | Verlag Barbara Budrich |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen-Opladen, info@budrich.de |
Maße: | 210 x 150 x 6 mm |
Von/Mit: | Joana M/Goedeking, Matthias Caripidis |
Erscheinungsdatum: | 14.02.2022 |
Gewicht: | 0,099 kg |
Sicherheitshinweis