Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas
Zeitzeugeninterviews mit ausgewählten Staatssekretären der letzten DDR-Regierung 1990
Buch von Katharina Kunter (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Zusammenfassung
Nach den Volkskammerwahlen wurde am 12. April 1990 die letzte und einzige demokratisch gewählte Regierung der DDR unter Ministerpräsident Lothar de Maizière vereidigt. Ihr Ziel war die Verhandlung und Erarbeitung der innen- und außenpolitischen Rahmenbedingen für den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik. Jedes Ministerium hatte mindestens einen, meistens aber mehrere Staatssekretäre oder parlamentarische Staatssekretäre, die allerdings der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Der Band enthält, neben einer ausführlichen Einleitung, Zeitzeugeninterviews mit fünf Staatssekretären der letzten DDR-Regierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte
Inhalt: 131 S.
ISBN-13: 9783525571460
ISBN-10: 3525571461
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0009288
Einband: Gebunden
Redaktion: Kunter, Katharina
Paulmann, Johannes
Herausgeber: Katharina Kunter/Johannes Paulmann
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, info@v-r.de
Abbildungen: mit 14 Abbildungen
Maße: 233 x 159 x 14 mm
Von/Mit: Katharina Kunter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2023
Gewicht: 0,348 kg
Artikel-ID: 125721518
Zusammenfassung
Nach den Volkskammerwahlen wurde am 12. April 1990 die letzte und einzige demokratisch gewählte Regierung der DDR unter Ministerpräsident Lothar de Maizière vereidigt. Ihr Ziel war die Verhandlung und Erarbeitung der innen- und außenpolitischen Rahmenbedingen für den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik. Jedes Ministerium hatte mindestens einen, meistens aber mehrere Staatssekretäre oder parlamentarische Staatssekretäre, die allerdings der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Der Band enthält, neben einer ausführlichen Einleitung, Zeitzeugeninterviews mit fünf Staatssekretären der letzten DDR-Regierung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beihefte
Inhalt: 131 S.
ISBN-13: 9783525571460
ISBN-10: 3525571461
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0009288
Einband: Gebunden
Redaktion: Kunter, Katharina
Paulmann, Johannes
Herausgeber: Katharina Kunter/Johannes Paulmann
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, info@v-r.de
Abbildungen: mit 14 Abbildungen
Maße: 233 x 159 x 14 mm
Von/Mit: Katharina Kunter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2023
Gewicht: 0,348 kg
Artikel-ID: 125721518
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte