Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verfolgung und Vernichtung der Juden im Reichsgau Wartheland 1939-1945
Taschenbuch von Michael Alberti
Sprache: Deutsch

78,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem Buch schließt Michael Alberti eine Forschungslücke in der
Gesamtgeschichte des Holocaust. Auf der Basis deutscher, polnischer und
israelischer Archivbestände rekonstruiert er die Verfolgung und Vernichtung
der jüdischen Minderheit im Warthegau und zeichnet die Entwicklung der
nationalsozialistischen "Judenpolitik", die schließlich im September 1941
im Massenmord mündete, detailliert nach. Dem von den Nationalsozialisten
okkupierten Warthegau kommt in der Geschichte des Holocaust nämlich eine
zentrale Bedeutung zu. Dort wurden ab 1940 erstmals flächendeckend Ghettos
errichtet. So wuchs die Lodzer Ghettowirtschaft zur größten ihrer Art im
deutsch besetzten Europa heran und existierte auf Grund ihrer
wirtschaftlichen Bedeutung bis zum Spätsommer 1944. Die Nationalsozialisten
errichteten im Warthegau, nämlich in Chelmno (Kulmhof), außerdem das erste
Vernichtungslager in der Geschichte der Menschheit sowie von 1941 bis 1943
eines der größten Netze an Zwangsarbeitslagern für Juden im besetzten
Osteuropa.
Mit diesem Buch schließt Michael Alberti eine Forschungslücke in der
Gesamtgeschichte des Holocaust. Auf der Basis deutscher, polnischer und
israelischer Archivbestände rekonstruiert er die Verfolgung und Vernichtung
der jüdischen Minderheit im Warthegau und zeichnet die Entwicklung der
nationalsozialistischen "Judenpolitik", die schließlich im September 1941
im Massenmord mündete, detailliert nach. Dem von den Nationalsozialisten
okkupierten Warthegau kommt in der Geschichte des Holocaust nämlich eine
zentrale Bedeutung zu. Dort wurden ab 1940 erstmals flächendeckend Ghettos
errichtet. So wuchs die Lodzer Ghettowirtschaft zur größten ihrer Art im
deutsch besetzten Europa heran und existierte auf Grund ihrer
wirtschaftlichen Bedeutung bis zum Spätsommer 1944. Die Nationalsozialisten
errichteten im Warthegau, nämlich in Chelmno (Kulmhof), außerdem das erste
Vernichtungslager in der Geschichte der Menschheit sowie von 1941 bis 1943
eines der größten Netze an Zwangsarbeitslagern für Juden im besetzten
Osteuropa.
Zusammenfassung
Ist als Print on Demand beim Barsortiment KNV erhältlich!
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 586 S.
ISBN-13: 9783447051675
ISBN-10: 3447051671
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Alberti, Michael
Hersteller: Harrassowitz Verlag
Harrassowitz, Otto, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 240 x 170 x 41 mm
Von/Mit: Michael Alberti
Erscheinungsdatum: 01.02.2006
Gewicht: 1,101 kg
Artikel-ID: 113170164
Zusammenfassung
Ist als Print on Demand beim Barsortiment KNV erhältlich!
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 586 S.
ISBN-13: 9783447051675
ISBN-10: 3447051671
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Alberti, Michael
Hersteller: Harrassowitz Verlag
Harrassowitz, Otto, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 240 x 170 x 41 mm
Von/Mit: Michael Alberti
Erscheinungsdatum: 01.02.2006
Gewicht: 1,101 kg
Artikel-ID: 113170164
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte