Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die "verschollene Generation"
Elfriede Lohse-Wächtler und Erna Schmidt-Caroll. Zwei Künstlerinnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Taschenbuch von Sandra Scheffer
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Autorin Sandra Scheffer folgt mit ihrem Buch einer Anregung der jüng­eren Kunstgeschichte, die ihr Augenmerk auf jene Generation von Künst­lerinnen und Künstlern legt, die im Kampf der Ismen nicht zu den Trägerinnen und Trägern der Avantgarde zählten, und deren Werk in weiten Teilen der Literatur kaum Erwähnung findet. Im Mittelpunkt des Buches steht das Leben und Werk der Künstlerinnen Elfriede Lohse-Wächtler und Erna Schmidt-Caroll, die zur so genannten ,,verschollenen Generation" gehören. Beide Künstlerin­nen wurden Ende des 19. Jahrhunderts geboren und ihr - an der gegen­ständ­lichen Moderne orientiertes - ¿uvre ist durch die nationalsozialistische Dik­tatur, dem Zweiten Weltkrieg sowie des Kalten Krieges mehr oder weniger in der Kunstgeschichtsschreibung nach 1945 in Vergessenheit geraten. Ziel der Autorin ist es, die bislang bekannte deutsche Kunst der 20er und 30er Jahre, die vornehmlich durch männliche Künstler repräsentiert wird, durch zwei deutlich gegeneinander konturierbare weibliche Positionen zu erweitern. Das Buch richtet sich an Kunstwissenschaftler, (Kunst-)Historiker, Museen und kunstbegeisterte Personen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Autorin Sandra Scheffer folgt mit ihrem Buch einer Anregung der jüng­eren Kunstgeschichte, die ihr Augenmerk auf jene Generation von Künst­lerinnen und Künstlern legt, die im Kampf der Ismen nicht zu den Trägerinnen und Trägern der Avantgarde zählten, und deren Werk in weiten Teilen der Literatur kaum Erwähnung findet. Im Mittelpunkt des Buches steht das Leben und Werk der Künstlerinnen Elfriede Lohse-Wächtler und Erna Schmidt-Caroll, die zur so genannten ,,verschollenen Generation" gehören. Beide Künstlerin­nen wurden Ende des 19. Jahrhunderts geboren und ihr - an der gegen­ständ­lichen Moderne orientiertes - ¿uvre ist durch die nationalsozialistische Dik­tatur, dem Zweiten Weltkrieg sowie des Kalten Krieges mehr oder weniger in der Kunstgeschichtsschreibung nach 1945 in Vergessenheit geraten. Ziel der Autorin ist es, die bislang bekannte deutsche Kunst der 20er und 30er Jahre, die vornehmlich durch männliche Künstler repräsentiert wird, durch zwei deutlich gegeneinander konturierbare weibliche Positionen zu erweitern. Das Buch richtet sich an Kunstwissenschaftler, (Kunst-)Historiker, Museen und kunstbegeisterte Personen.
Über den Autor
Kunsthistorikerin M.A., Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum. Schwerpunkte: Neuere Geschlechtergeschichte, Kunst des 20. Jh. und Museumspädagogik. Anstellung als Museumspädagogin im Museum Baden, Solingen und freiberufliche Kunsthistorikerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783639439076
ISBN-10: 3639439074
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scheffer, Sandra
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Sandra Scheffer
Erscheinungsdatum: 08.07.2012
Gewicht: 0,227 kg
Artikel-ID: 106392023
Über den Autor
Kunsthistorikerin M.A., Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Pädagogik an der Ruhr-Universität Bochum. Schwerpunkte: Neuere Geschlechtergeschichte, Kunst des 20. Jh. und Museumspädagogik. Anstellung als Museumspädagogin im Museum Baden, Solingen und freiberufliche Kunsthistorikerin.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783639439076
ISBN-10: 3639439074
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Scheffer, Sandra
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Sandra Scheffer
Erscheinungsdatum: 08.07.2012
Gewicht: 0,227 kg
Artikel-ID: 106392023
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte