Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Die Weiden" von Algernon Blackwood ist eine meisterhafte Erzählung des übernatürlichen Schreckens und zählt zu den bedeutendsten Werken der Weird Fiction des frühen 20. Jahrhunderts. Eingebettet im dunklen Strömungsgebiet der Donau, folgen die Leser zwei Reisenden, die sich auf einer scheinbar endlosen Flussfahrt verlieren. Blackwood entfaltet die feine Kunst der literarischen Andeutung: Mit suggestiven Naturbeschreibungen, atmosphärischer Dichte und psychologischer Spannung gelingt es ihm, eine Präsenz des Unheimlichen fast greifbar zu machen. Diese Erzählung zeichnet sich durch einen eleganten, doch unaufdringlichen Stil aus, der ein tiefes Gefühl von Unsicherheit und Faszination evoziert und die Grenzen zwischen Natur und Übernatürlichem verschwimmen lässt. Algernon Blackwood gilt als einer der Pioniere der Geistergeschichte und des Unheimlichen. Seine tiefe Verbundenheit zur Natur und seine lebenslangen Interessen für Mystizismus und das Okkulte prägen den Erzählton von "Die Weiden". Blackwoods eigene Reisen und spirituelle Erfahrungen fanden in diesem Werk, das zuerst 1907 veröffentlicht wurde, einen literarischen Ausdruck. Besonders seine Fähigkeit, Natur als lebendige, manchmal bedrohliche Kraft darzustellen, hebt ihn von seinen Zeitgenossen ab. Für Leser, die sich für psychologischen Horror, symbolisch dichte Naturbeschreibungen und klassische unheimliche Literatur begeistern, ist "Die Weiden" ein unverzichtbares Werk. Es bietet nicht nur subtilen Schrecken, sondern lädt auch zur Reflexion über das Menschsein in einer fremdartigen und mächtigen Natur ein - ein Buch, das lange nach der Lektüre nachhallt.
"Die Weiden" von Algernon Blackwood ist eine meisterhafte Erzählung des übernatürlichen Schreckens und zählt zu den bedeutendsten Werken der Weird Fiction des frühen 20. Jahrhunderts. Eingebettet im dunklen Strömungsgebiet der Donau, folgen die Leser zwei Reisenden, die sich auf einer scheinbar endlosen Flussfahrt verlieren. Blackwood entfaltet die feine Kunst der literarischen Andeutung: Mit suggestiven Naturbeschreibungen, atmosphärischer Dichte und psychologischer Spannung gelingt es ihm, eine Präsenz des Unheimlichen fast greifbar zu machen. Diese Erzählung zeichnet sich durch einen eleganten, doch unaufdringlichen Stil aus, der ein tiefes Gefühl von Unsicherheit und Faszination evoziert und die Grenzen zwischen Natur und Übernatürlichem verschwimmen lässt. Algernon Blackwood gilt als einer der Pioniere der Geistergeschichte und des Unheimlichen. Seine tiefe Verbundenheit zur Natur und seine lebenslangen Interessen für Mystizismus und das Okkulte prägen den Erzählton von "Die Weiden". Blackwoods eigene Reisen und spirituelle Erfahrungen fanden in diesem Werk, das zuerst 1907 veröffentlicht wurde, einen literarischen Ausdruck. Besonders seine Fähigkeit, Natur als lebendige, manchmal bedrohliche Kraft darzustellen, hebt ihn von seinen Zeitgenossen ab. Für Leser, die sich für psychologischen Horror, symbolisch dichte Naturbeschreibungen und klassische unheimliche Literatur begeistern, ist "Die Weiden" ein unverzichtbares Werk. Es bietet nicht nur subtilen Schrecken, sondern lädt auch zur Reflexion über das Menschsein in einer fremdartigen und mächtigen Natur ein - ein Buch, das lange nach der Lektüre nachhallt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9788028393786
ISBN-10: 8028393780
Sprache: Deutsch
Autor: Blackwood, Algernon
Hersteller: Copycat
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 3 x 152 x 229 mm
Von/Mit: Algernon Blackwood
Erscheinungsdatum: 24.06.2025
Gewicht: 0,081 kg
Artikel-ID: 133595536