Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Am Europaplatz in Berns Westen befindet sich seit 2014 das Haus der Religionen.
Es ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs, ein Ort, an dem die Welt zusammenkommt. Menschen aus verschiedenen Kulturen erzählen in 'Die Welt am Europaplatz' vom Zusammenleben, gegenseitigen Lernen und Miteinander-Wachsen, von Krisen, von Himmlischem und allzu Weltlichem. Die Geschichten spielen im Alltag eines lebhaften Betriebs, der acht Religionsgemeinschaften unter einem Dach vereint und zugleich sozialer Treffpunkt, Bildungshaus, Kulturlokal und Restaurant ist. Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Religionen und Fachbereichen sorgen mit dem Blick von aussen für anregende Perspektivenwechsel.
'Die Welt am Europaplatz' blickt zurück auf die bewegten ersten Jahre im Haus der Religionen und thematisiert das aktuelle und künftige Zusammenleben in einer zunehmend pluralen Gesellschaft.
Es ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs, ein Ort, an dem die Welt zusammenkommt. Menschen aus verschiedenen Kulturen erzählen in 'Die Welt am Europaplatz' vom Zusammenleben, gegenseitigen Lernen und Miteinander-Wachsen, von Krisen, von Himmlischem und allzu Weltlichem. Die Geschichten spielen im Alltag eines lebhaften Betriebs, der acht Religionsgemeinschaften unter einem Dach vereint und zugleich sozialer Treffpunkt, Bildungshaus, Kulturlokal und Restaurant ist. Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Religionen und Fachbereichen sorgen mit dem Blick von aussen für anregende Perspektivenwechsel.
'Die Welt am Europaplatz' blickt zurück auf die bewegten ersten Jahre im Haus der Religionen und thematisiert das aktuelle und künftige Zusammenleben in einer zunehmend pluralen Gesellschaft.
Am Europaplatz in Berns Westen befindet sich seit 2014 das Haus der Religionen.
Es ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs, ein Ort, an dem die Welt zusammenkommt. Menschen aus verschiedenen Kulturen erzählen in 'Die Welt am Europaplatz' vom Zusammenleben, gegenseitigen Lernen und Miteinander-Wachsen, von Krisen, von Himmlischem und allzu Weltlichem. Die Geschichten spielen im Alltag eines lebhaften Betriebs, der acht Religionsgemeinschaften unter einem Dach vereint und zugleich sozialer Treffpunkt, Bildungshaus, Kulturlokal und Restaurant ist. Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Religionen und Fachbereichen sorgen mit dem Blick von aussen für anregende Perspektivenwechsel.
'Die Welt am Europaplatz' blickt zurück auf die bewegten ersten Jahre im Haus der Religionen und thematisiert das aktuelle und künftige Zusammenleben in einer zunehmend pluralen Gesellschaft.
Es ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs, ein Ort, an dem die Welt zusammenkommt. Menschen aus verschiedenen Kulturen erzählen in 'Die Welt am Europaplatz' vom Zusammenleben, gegenseitigen Lernen und Miteinander-Wachsen, von Krisen, von Himmlischem und allzu Weltlichem. Die Geschichten spielen im Alltag eines lebhaften Betriebs, der acht Religionsgemeinschaften unter einem Dach vereint und zugleich sozialer Treffpunkt, Bildungshaus, Kulturlokal und Restaurant ist. Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Religionen und Fachbereichen sorgen mit dem Blick von aussen für anregende Perspektivenwechsel.
'Die Welt am Europaplatz' blickt zurück auf die bewegten ersten Jahre im Haus der Religionen und thematisiert das aktuelle und künftige Zusammenleben in einer zunehmend pluralen Gesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783727261800 |
ISBN-10: | 3727261803 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 009530 |
Einband: | Gebunden |
Herausgeber: | Haus der Religionen - Dialog der Kulturen |
Hersteller: | Stämpfli Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brockhaus Commission GmbH, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, gpsr@brocom.de |
Maße: | 271 x 230 x 20 mm |
Erscheinungsdatum: | 11.09.2024 |
Gewicht: | 0,882 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783727261800 |
ISBN-10: | 3727261803 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 009530 |
Einband: | Gebunden |
Herausgeber: | Haus der Religionen - Dialog der Kulturen |
Hersteller: | Stämpfli Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brockhaus Commission GmbH, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, gpsr@brocom.de |
Maße: | 271 x 230 x 20 mm |
Erscheinungsdatum: | 11.09.2024 |
Gewicht: | 0,882 kg |
Sicherheitshinweis