Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Welt im Dorf
Wege des Exotischen in die Peripherien des 18. Jahrhunderts
Buch von Markus Friedrich (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Nicht nur in den großen Handelszentren, auch in der Breite des "Hinterlands" konnte man im Zeitalter der Aufklärung dem Fremden und Exotischen begegnen. Die Beiträge des Sammelbandes ergründen systematisch, auf welchen Wegen und in welcher Form Ideen und Wissensbestände aus Übersee in die Dörfer und vermeintlichen Peripherien Europas gelangte und dort weiter zirkulierte. Welche konkreten Medien und Wissensträger waren in der Lage, eine Erfahrung von Globalität im Lokalen zu ermöglichen? Gab es gewisse Erfindungen und Ereignisse, die eine chronologische Entwicklung der Aneignung des Exotischen in der Peripherie erkennbar machen? Erklärtes Ziel des Bandes ist es, die scheinbare Dichotomie von Stadt und Dorf infrage zu stellen und stattdessen die Komplexität der Zirkulation exotischen Wissens aufzufächern. Die Fallbeispiele regen dazu an, sich mit der Geschichte von bislang zu wenig erforschten Orten Europas und ihren globalen Beziehungen zu beschäftigen und über den Ursprung unseres heutigen Verständnisses des Fremden und Exotischen kritisch zu reflektieren.

Nicht nur in den großen Handelszentren, auch in der Breite des "Hinterlands" konnte man im Zeitalter der Aufklärung dem Fremden und Exotischen begegnen. Die Beiträge des Sammelbandes ergründen systematisch, auf welchen Wegen und in welcher Form Ideen und Wissensbestände aus Übersee in die Dörfer und vermeintlichen Peripherien Europas gelangte und dort weiter zirkulierte. Welche konkreten Medien und Wissensträger waren in der Lage, eine Erfahrung von Globalität im Lokalen zu ermöglichen? Gab es gewisse Erfindungen und Ereignisse, die eine chronologische Entwicklung der Aneignung des Exotischen in der Peripherie erkennbar machen? Erklärtes Ziel des Bandes ist es, die scheinbare Dichotomie von Stadt und Dorf infrage zu stellen und stattdessen die Komplexität der Zirkulation exotischen Wissens aufzufächern. Die Fallbeispiele regen dazu an, sich mit der Geschichte von bislang zu wenig erforschten Orten Europas und ihren globalen Beziehungen zu beschäftigen und über den Ursprung unseres heutigen Verständnisses des Fremden und Exotischen kritisch zu reflektieren.

Über den Autor
Markus Friedrich, University of Hamburg, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: X
230 S.
3 s/w Illustr.
21 farbige Illustr.
3 b/w and 21 col. ill.
ISBN-13: 9783110789256
ISBN-10: 3110789256
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Friedrich, Markus
Körber, Jenny
Herausgeber: Markus Friedrich/Jenny Körber
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 3 b/w and 21 col. illustrations
Maße: 230 x 162 x 20 mm
Von/Mit: Markus Friedrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2024
Gewicht: 0,48 kg
Artikel-ID: 127863629
Über den Autor
Markus Friedrich, University of Hamburg, Germany.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: X
230 S.
3 s/w Illustr.
21 farbige Illustr.
3 b/w and 21 col. ill.
ISBN-13: 9783110789256
ISBN-10: 3110789256
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Friedrich, Markus
Körber, Jenny
Herausgeber: Markus Friedrich/Jenny Körber
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 3 b/w and 21 col. illustrations
Maße: 230 x 162 x 20 mm
Von/Mit: Markus Friedrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2024
Gewicht: 0,48 kg
Artikel-ID: 127863629
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte