Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Wiederkehr der Rache
Emotionen, Überzeugungen und Praktiken aus theologischer Perspektive
Buch von Lisanne Teuchert
Sprache: Deutsch

99,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung 2025

Im interdisziplinären Zusammenhang lässt sich in jüngerer Zeit eine Art "Wiederkehr der Rache" beobachten - Versuche, Rache oder Vergeltung zu rehabilitieren und anthropologisch zu verankern. Lisanne Teuchert arbeitet geistesgeschichtlich drei Ebenen dieser Umbewertung heraus: Emotionen, Überzeugungen und Praktiken. Dort nimmt die Arbeit jeweils konkrete Entwicklungen in den Blick: 1) den "emotional turn" und die Neubewertung von aggressiven Emotionen in der Sozial- und Moralphilosophie, 2) die Renaissance des Retributivismus in der Strafrechtstheorie und 3) den Bedeutungsgewinn von Praktiken ("practice turn") und die Herausarbeitung eines "sozialen Sinns" von rächend-vergeltenden Praktiken in der Verhaltensforschung, in der Ethnologie und im Reziprozitätsdiskurs. In allen drei Teilen wird der aktuelle Fachdiskurs pointiert zusammengefasst, bevor aus spezifisch theologischer Perspektive darauf reagiert wird. Zwischen einer Geschichte der Dämonisierung einerseits und der neuerlichen Verteidigung andererseits nimmt die Verfasserin einen theologischen Standort ein, der auf die Ambivalenz aller Zwischenmenschlichkeit verweist. Eine echt interdisziplinäre, hochaktuelle Studie, die gleichzeitig theologische Position bezieht.

Hanns-Lilje-Stiftungspreis Freiheit und Verantwortung 2025

Im interdisziplinären Zusammenhang lässt sich in jüngerer Zeit eine Art "Wiederkehr der Rache" beobachten - Versuche, Rache oder Vergeltung zu rehabilitieren und anthropologisch zu verankern. Lisanne Teuchert arbeitet geistesgeschichtlich drei Ebenen dieser Umbewertung heraus: Emotionen, Überzeugungen und Praktiken. Dort nimmt die Arbeit jeweils konkrete Entwicklungen in den Blick: 1) den "emotional turn" und die Neubewertung von aggressiven Emotionen in der Sozial- und Moralphilosophie, 2) die Renaissance des Retributivismus in der Strafrechtstheorie und 3) den Bedeutungsgewinn von Praktiken ("practice turn") und die Herausarbeitung eines "sozialen Sinns" von rächend-vergeltenden Praktiken in der Verhaltensforschung, in der Ethnologie und im Reziprozitätsdiskurs. In allen drei Teilen wird der aktuelle Fachdiskurs pointiert zusammengefasst, bevor aus spezifisch theologischer Perspektive darauf reagiert wird. Zwischen einer Geschichte der Dämonisierung einerseits und der neuerlichen Verteidigung andererseits nimmt die Verfasserin einen theologischen Standort ein, der auf die Ambivalenz aller Zwischenmenschlichkeit verweist. Eine echt interdisziplinäre, hochaktuelle Studie, die gleichzeitig theologische Position bezieht.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Übersetzungstitel: The Return of Revenge: Emotions, Beliefs, and Practices from a Theological Perspective
Inhalt: X
282 S.
ISBN-13: 9783111359014
ISBN-10: 3111359018
Sprache: Deutsch
Autor: Teuchert, Lisanne
Hersteller: De Gruyter
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 20 x 163 x 230 mm
Von/Mit: Lisanne Teuchert
Erscheinungsdatum: 02.08.2024
Gewicht: 0,543 kg
Artikel-ID: 128618057
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Übersetzungstitel: The Return of Revenge: Emotions, Beliefs, and Practices from a Theological Perspective
Inhalt: X
282 S.
ISBN-13: 9783111359014
ISBN-10: 3111359018
Sprache: Deutsch
Autor: Teuchert, Lisanne
Hersteller: De Gruyter
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 20 x 163 x 230 mm
Von/Mit: Lisanne Teuchert
Erscheinungsdatum: 02.08.2024
Gewicht: 0,543 kg
Artikel-ID: 128618057
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte