Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Dies fromme Wollen-Thier"
Die Welt des Schafes in Bücherschätzen aus acht Jahrhunderten
Broschüre von Hans Beelen
Sprache: Deutsch

8,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Welt des Schafes in Bücherschätzen aus acht Jahrhunderten.

Das Schaf ist robust, genügsam, standorttreu und gehorsam. Diese Eigenschaften hat sich der Mensch seit Jahrtausenden zu Nutzen gemacht. Milch, Wolle und Dung lieferten Grundstoffe für Nahrung, Kleidung und Dünger. Aus dem Fett stellte man Talglichter her, aus den Knochen Leim, aus den Därmen Saiten. Knochen und Horn wurden zu Werkzeugen und Musikinstrumenten, die Häute zu Zelten, Weinschläuchen und Büchern. Kein anderes Haustier hat für die Geschichte der Menschheit eine so große Bedeutung.
Für das Schaf selbst hat seine Domestizierung tiefgreifende Konsequenzen. Die zahme Tierart erfuhr eine weltweite Verbreitung, hat sich im Gegenzug dem Menschen unterwerfen müssen, der das Schaf intensiv ausbeutete und manipulierte.
Die Ausstellung "Dies fromme Wollen-Thier" erzählt von diesem welt- und zeitumspannenden Thema. Anhand von 50 Buchexponaten aus den Beständen der Landesbibliothek Oldenburg wird die Beziehung zwischen Schaf und Mensch kulturgeschichtlich beleuchtet. Schwerpunkte sind dabei die Schafsymbolik, das Hirtenleben als Idylle und Realität sowie die Geschichte der Schafhaltung in Oldenburg und Umgebung. Das hier vorliegende Heft begleitet die Ausstellung.
Die Welt des Schafes in Bücherschätzen aus acht Jahrhunderten.

Das Schaf ist robust, genügsam, standorttreu und gehorsam. Diese Eigenschaften hat sich der Mensch seit Jahrtausenden zu Nutzen gemacht. Milch, Wolle und Dung lieferten Grundstoffe für Nahrung, Kleidung und Dünger. Aus dem Fett stellte man Talglichter her, aus den Knochen Leim, aus den Därmen Saiten. Knochen und Horn wurden zu Werkzeugen und Musikinstrumenten, die Häute zu Zelten, Weinschläuchen und Büchern. Kein anderes Haustier hat für die Geschichte der Menschheit eine so große Bedeutung.
Für das Schaf selbst hat seine Domestizierung tiefgreifende Konsequenzen. Die zahme Tierart erfuhr eine weltweite Verbreitung, hat sich im Gegenzug dem Menschen unterwerfen müssen, der das Schaf intensiv ausbeutete und manipulierte.
Die Ausstellung "Dies fromme Wollen-Thier" erzählt von diesem welt- und zeitumspannenden Thema. Anhand von 50 Buchexponaten aus den Beständen der Landesbibliothek Oldenburg wird die Beziehung zwischen Schaf und Mensch kulturgeschichtlich beleuchtet. Schwerpunkte sind dabei die Schafsymbolik, das Hirtenleben als Idylle und Realität sowie die Geschichte der Schafhaltung in Oldenburg und Umgebung. Das hier vorliegende Heft begleitet die Ausstellung.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Broschüre
Reihe: Schriften der Landesbibliothek Oldenburg
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783730822036
ISBN-10: 3730822039
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Beelen, Hans
Redaktion: Roeder, Corinna
Herausgeber: Corinna Roeder
Hersteller: Isensee Florian GmbH
Isensee, Florian, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Florian Isensee GmbH, Florian Isensee, Haarenstr. 20, D-26122 Oldenburg, verlag@isensee.de
Abbildungen: diverse s/w und farbige Abbildungen
Maße: 207 x 152 x 3 mm
Von/Mit: Hans Beelen
Erscheinungsdatum: 03.03.2025
Gewicht: 0,112 kg
Artikel-ID: 131806158
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Broschüre
Reihe: Schriften der Landesbibliothek Oldenburg
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783730822036
ISBN-10: 3730822039
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Beelen, Hans
Redaktion: Roeder, Corinna
Herausgeber: Corinna Roeder
Hersteller: Isensee Florian GmbH
Isensee, Florian, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Florian Isensee GmbH, Florian Isensee, Haarenstr. 20, D-26122 Oldenburg, verlag@isensee.de
Abbildungen: diverse s/w und farbige Abbildungen
Maße: 207 x 152 x 3 mm
Von/Mit: Hans Beelen
Erscheinungsdatum: 03.03.2025
Gewicht: 0,112 kg
Artikel-ID: 131806158
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte