Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dietrich Bonhoeffer: Ausgewählte Werke
Buch von Wolfgang Huber (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte eines Widerstands: Ausgewählte Werke von Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist vor allem bekannt als Mitglied des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Er wurde am 9. April 1945 aufgrund seiner Beteiligung an dem gescheiterten Attentat an Adolf Hitler ermordet. Seine Überzeugungen und Werte, die in seinen theologischen Schriften, Predigten, Gebeten und Gedichten Ausdruck finden, wirken bis heute nach: Bonhoeffer gilt als Vorbild für den Widerstand gegen ungerechte Regime, für Zivilcourage und das Eintreten für den Frieden.

Diese Zusammenstellung der wichtigsten Schriften seines Schaffens gemeinsam mit Briefen an Freunde, Familie und Verlobte zeichnet seinen Weg vom Theologiestudenten bis zur Inhaftierung nach:

  • Die Bände 1 und 2 umfassen die Perioden 1927-1932 und 1933-1935: Von der Promotionsschrift bis zu Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft der Kirche
  • Band 3 und 4 behandeln die Zeit von 1936-1939 und 1940-1942: Bonhoeffer ringt mit Entscheidungen, die ihn schließlich zur Konspiration gegen Hitler führten
  • Der letzte Doppelband 5/6 enthält Briefe und Schriften, die aus der Zeit seiner Gefangenschaft erhalten sind
  • Hochwertig verarbeitete Ausgabe im Schmuckschuber
  • Mit einem Vorwort von Wolfgang Huber

Vom Studium in der Weimarer Republik zum Mitglied des evangelischen Widerstands

Diese Edition ausgewählter Werke eröffnet den Lesern den Zugang zu Bonhoeffers Lebenswerk. Seine Biografie bietet einen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus abseits von klassischen Geschichtsbüchern: beginnend mit Bonhoeffers Studium der Theologie, über die verschiedenen Auslandsaufenthalte, die ihm neue Blickwinkel erschlossen, bis zur seelsorgerischen Rolle im Widerstand gegen das Naziregime.

Eine Sammlung für alle historisch interessierten Leser, die einen Einblick in die Ethik Bonhoeffers und sein Verständnis von politischer Verantwortung und theologischer Existenz erhalten möchten!

Die Geschichte eines Widerstands: Ausgewählte Werke von Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist vor allem bekannt als Mitglied des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Er wurde am 9. April 1945 aufgrund seiner Beteiligung an dem gescheiterten Attentat an Adolf Hitler ermordet. Seine Überzeugungen und Werte, die in seinen theologischen Schriften, Predigten, Gebeten und Gedichten Ausdruck finden, wirken bis heute nach: Bonhoeffer gilt als Vorbild für den Widerstand gegen ungerechte Regime, für Zivilcourage und das Eintreten für den Frieden.

Diese Zusammenstellung der wichtigsten Schriften seines Schaffens gemeinsam mit Briefen an Freunde, Familie und Verlobte zeichnet seinen Weg vom Theologiestudenten bis zur Inhaftierung nach:

  • Die Bände 1 und 2 umfassen die Perioden 1927-1932 und 1933-1935: Von der Promotionsschrift bis zu Überlegungen zur Gegenwart und Zukunft der Kirche
  • Band 3 und 4 behandeln die Zeit von 1936-1939 und 1940-1942: Bonhoeffer ringt mit Entscheidungen, die ihn schließlich zur Konspiration gegen Hitler führten
  • Der letzte Doppelband 5/6 enthält Briefe und Schriften, die aus der Zeit seiner Gefangenschaft erhalten sind
  • Hochwertig verarbeitete Ausgabe im Schmuckschuber
  • Mit einem Vorwort von Wolfgang Huber

Vom Studium in der Weimarer Republik zum Mitglied des evangelischen Widerstands

Diese Edition ausgewählter Werke eröffnet den Lesern den Zugang zu Bonhoeffers Lebenswerk. Seine Biografie bietet einen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus abseits von klassischen Geschichtsbüchern: beginnend mit Bonhoeffers Studium der Theologie, über die verschiedenen Auslandsaufenthalte, die ihm neue Blickwinkel erschlossen, bis zur seelsorgerischen Rolle im Widerstand gegen das Naziregime.

Eine Sammlung für alle historisch interessierten Leser, die einen Einblick in die Ethik Bonhoeffers und sein Verständnis von politischer Verantwortung und theologischer Existenz erhalten möchten!

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 1449 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783534272105
ISBN-10: 3534272102
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: im Schmuckschuber
Redaktion: Huber, Wolfgang
Gremmels, Christian
Herausgeber: Wolfgang Huber/Christian Gremmels
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: WBG Academic
Verantwortliche Person für die EU: wbg Edition in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Maße: 240 x 158 x 126 mm
Von/Mit: Wolfgang Huber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2020
Gewicht: 2,092 kg
Artikel-ID: 117758428
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 1449 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783534272105
ISBN-10: 3534272102
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: im Schmuckschuber
Redaktion: Huber, Wolfgang
Gremmels, Christian
Herausgeber: Wolfgang Huber/Christian Gremmels
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: WBG Academic
Verantwortliche Person für die EU: wbg Edition in der Verlag Herder GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, dau@herder.de
Maße: 240 x 158 x 126 mm
Von/Mit: Wolfgang Huber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2020
Gewicht: 2,092 kg
Artikel-ID: 117758428
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte