Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dingkulturen
Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne
Taschenbuch von Anna Mühlherr (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dinge sind schon seit einiger Zeit zu einem der wichtigsten kulturwissenschaftlichen Forschungsfelder avanciert. Die zwanzig in diesem Band versammelten Aufsätze widmen sich vormodernen Dingkulturen aus archäologischer, ethnologischer, historischer, kunsthistorischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive. Der Schwerpunkt liegt auf Erzähltexten, womit zugleich die Brücke zur historischen Narratologie geschlagen wird. Moderne dingtheoretische Ansätze, insbesondere das Konzept der agency und das der Mensch-Ding-Vernetzung sowie gabentheoretische Ansätze werden fruchtbar gemacht und reflektiert. Erstaunliche Dinge, signifikante Sachverhalte, dingtheoretisch aufschlussreiche Texte vom Waltharius bis zu Heinrich Wittenwilers Ring werden analysiert und interpretiert. Die untereinander vielfach vernetzten Beiträge widmen sich den folgenden Themen: 1. Objektbiographien, 2. Dinge als Gabe und weitere Formen von Zirkulation, 3. Funktionen und 4. Bedeutungen von Dingen in literarischen Texten, 5. Artifizialität und Ästhetik. So schlüsselt die Publikation Dimensionen des dingtheoretischen Zugangs auf und zeigt gleichzeitig, wie gewinnbringend die unterschiedlichen Fragerichtungen verknüpft werden können.¿
Dinge sind schon seit einiger Zeit zu einem der wichtigsten kulturwissenschaftlichen Forschungsfelder avanciert. Die zwanzig in diesem Band versammelten Aufsätze widmen sich vormodernen Dingkulturen aus archäologischer, ethnologischer, historischer, kunsthistorischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive. Der Schwerpunkt liegt auf Erzähltexten, womit zugleich die Brücke zur historischen Narratologie geschlagen wird. Moderne dingtheoretische Ansätze, insbesondere das Konzept der agency und das der Mensch-Ding-Vernetzung sowie gabentheoretische Ansätze werden fruchtbar gemacht und reflektiert. Erstaunliche Dinge, signifikante Sachverhalte, dingtheoretisch aufschlussreiche Texte vom Waltharius bis zu Heinrich Wittenwilers Ring werden analysiert und interpretiert. Die untereinander vielfach vernetzten Beiträge widmen sich den folgenden Themen: 1. Objektbiographien, 2. Dinge als Gabe und weitere Formen von Zirkulation, 3. Funktionen und 4. Bedeutungen von Dingen in literarischen Texten, 5. Artifizialität und Ästhetik. So schlüsselt die Publikation Dimensionen des dingtheoretischen Zugangs auf und zeigt gleichzeitig, wie gewinnbringend die unterschiedlichen Fragerichtungen verknüpft werden können.¿
Über den Autor
Anna Mühlherr, Tübingen, Heike Sahm, Göttingen, Monika Schausten, Köln und Bruno Quast, Münster.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
463 S.
8 s/w Illustr.
16 farbige Illustr.
8 b/w and 16 col. ill.
ISBN-13: 9783110611762
ISBN-10: 3110611767
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mühlherr, Anna
Sahm, Heike
Schausten, Monika
Quast, Bruno
Redaktion: Mühlherr, Anna
Quast, Bruno
Schausten, Monika
Sahm, Heike
Herausgeber: Anna Mühlherr/Heike Sahm/Monika Schausten u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Anna Mühlherr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2018
Gewicht: 0,801 kg
Artikel-ID: 113664333
Über den Autor
Anna Mühlherr, Tübingen, Heike Sahm, Göttingen, Monika Schausten, Köln und Bruno Quast, Münster.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
463 S.
8 s/w Illustr.
16 farbige Illustr.
8 b/w and 16 col. ill.
ISBN-13: 9783110611762
ISBN-10: 3110611767
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mühlherr, Anna
Sahm, Heike
Schausten, Monika
Quast, Bruno
Redaktion: Mühlherr, Anna
Quast, Bruno
Schausten, Monika
Sahm, Heike
Herausgeber: Anna Mühlherr/Heike Sahm/Monika Schausten u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 240 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Anna Mühlherr (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2018
Gewicht: 0,801 kg
Artikel-ID: 113664333
Sicherheitshinweis