Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
154,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Als Johannes Pfefferkorn im Jahr 1507 seinen sogenannten "Judenspiegel" veröffentlichte, forderte dessen antijüdische Polemik den Widerspruch Johannes Reuchlins heraus und führte schließlich zu einer heftigen Kontroverse zwischen Dominikanern und Juden, an der die Kölner Dominikaner auf Seiten Pfefferkorns regen Anteil hatten. In Erinnerung an die Pfefferkorn-Reuchlin-Kontroverse vor nunmehr 500 Jahren behandelt dieser Sammelband das Verhältnis zwischen Dominikanern und Juden seit den Anfängen des Ordens im 13. Jahrhundert bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Neben Inquisitoren und Judenpredigern stellt der Band auch Theologen und Sprachforscher des Dominikanerordens vor, die mit Juden und der jüdischen Tradition in einem regen kulturellen Austausch standen. Die Autoren des Bandes sind international renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Bereichen Judaistik, Geschichte und Kirchengeschichte.
Als Johannes Pfefferkorn im Jahr 1507 seinen sogenannten "Judenspiegel" veröffentlichte, forderte dessen antijüdische Polemik den Widerspruch Johannes Reuchlins heraus und führte schließlich zu einer heftigen Kontroverse zwischen Dominikanern und Juden, an der die Kölner Dominikaner auf Seiten Pfefferkorns regen Anteil hatten. In Erinnerung an die Pfefferkorn-Reuchlin-Kontroverse vor nunmehr 500 Jahren behandelt dieser Sammelband das Verhältnis zwischen Dominikanern und Juden seit den Anfängen des Ordens im 13. Jahrhundert bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Neben Inquisitoren und Judenpredigern stellt der Band auch Theologen und Sprachforscher des Dominikanerordens vor, die mit Juden und der jüdischen Tradition in einem regen kulturellen Austausch standen. Die Autoren des Bandes sind international renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den Bereichen Judaistik, Geschichte und Kirchengeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
L
548 S. |
ISBN-13: | 9783050045153 |
ISBN-10: | 3050045159 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Füllenbach OP, Elias H.
Miletto, Gianfranco |
Herausgeber: | Elias H Füllenbach/Gianfranco Miletto |
Hersteller: | Akademie Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 183 x 23 mm |
Von/Mit: | Elias H. Füllenbach OP (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.03.2015 |
Gewicht: | 1,131 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
L
548 S. |
ISBN-13: | 9783050045153 |
ISBN-10: | 3050045159 |
Sprache: | Deutsch |
Redaktion: |
Füllenbach OP, Elias H.
Miletto, Gianfranco |
Herausgeber: | Elias H Füllenbach/Gianfranco Miletto |
Hersteller: | Akademie Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 183 x 23 mm |
Von/Mit: | Elias H. Füllenbach OP (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.03.2015 |
Gewicht: | 1,131 kg |
Sicherheitshinweis